Ms. Brief mit eigenh. U.
Kipphardt, Heinar, Schriftsteller (1922 1982).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
½ S. 4to. Mit ms. adr. Kuvert. An den Feuilletonisten, Essayisten, Biographen und Schriftsteller Rolf Michaelis (geb. 1933) von der Zeit": Weil ich in der Schlußarbeit an einem neuen Stück stecke, kann ich Maria Erlenbergers neues Buch DAS ERLERNEN DER TOTGEBURT nicht besprechen. Im Unterschied zu ihrem ersten Buch hat dieses keinen Zusammenhang mit Fragen der Psychiatrie, und Sie wären insofern bei der Wahl eines Rezensenten nicht auf jemanden mit speziellen Kenntnissen angewiesen [.]". Maria Erlenberger" ist ein Pseudonym, das bis dato noch nicht gelüftet worden ist. Aus Texten der Autorin läßt sich allein erschließen, daß sie bei Veröffentlichung ihres ersten Buches etwa dreißig Jahre alt war und vermutlich Österreicherin ist. Maria Erlenberger erregte 1977 Aufsehen mit ihrem psychiatriekritischen und feministischen Erstling Der Hunger nach Wahnsinn". Sie schildert darin auf radikale Weise, wie sie sich aus Protest gegen ihre Rolle als Frau fast zu Tode hungert und mit der Diagnose Schizophrenie in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert wird. Ihr zweiter Roman ist eine Fortsetzung der stark subjektiven Schilderung persönlicher Erlebnisse während einer Schwangerschaft und bei dem Versuch, ihren Sohn außerhalb des staatlichen Schulsystems selbst zu unterrichten. Nach einem Band mit lyrischer Prosa veröffentlichte Erlenberger mit Singende Erde einen utopischen Roman und mit Hoffnung auf Erinnern eine Erzählung über eine chaotische Episode aus dem Literaturbetrieb. Seit 1982 ist Maria Erlenberger, die 1978 mit dem Förderpreis des Literaturpreises der Stadt Bremen ausgezeichnet wurde, verstummt" (Wikipedia, Abfrage v. 15. Dezember 2007). Rolf Michaelis promovierte über Die Struktur von Hölderlins Oden" und war hernach Redakteur des Feuilletons der Stuttgarter Zeitung". Von 1964 leitete er das Literaturblatt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung", bis er 1968 als deren Kulturkorrespondent nach Berlin wechselte. 1973 wurde er Leiter des Literaturteils der ZEIT" und war dort von 1985 bis 1998 als Feuilleton-Redakteur tätig. Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. Bestandsnummer des Verkäufers 11653
Bibliografische Details
Titel: Ms. Brief mit eigenh. U.
Verlag: Angelsbruck, 26. August 1979.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer