Ms. Telegramm ohne eigenh. Zusatz.
Landowska, Wanda, Pianistin (1879-1959).
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Beschreibung
Quer-8vo. 1 p. An den Schweizer Musiker Alfred Pochon (1878-1959): adresse horowitz villa engadina sils maria stop votre chere lettre ma fait bien plaisir et rougir en meme temps vous m avez dit des choses qui ont trouble ma modestie merci mon cher pochon amities" Mme. Wanda Landowska, playing the harpsichord, assisted the Flonzaley Quartet last night in Aeolian Hall in what was probably the first American performance of Philipp Emanuel Bach's concerto in G-minor for harpsichord and string quartet. The other music on the program was the early G-major quartet, Op. 18, No. 2, of Beethoven, and the quartet of Ravel." New York Times 03.03.1926. Bestandsnummer des Verkäufers 92908
Bibliografische Details
Titel: Ms. Telegramm ohne eigenh. Zusatz.
Verlag: Mailand, 6. VII. 1934.
Anbieterinformationen
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer