Beschreibung
Zwei Karten, einen Brief und ein CdV-Foto vom Oberstleutnant Max von Dechend (1852-1922) im Garderegiment, Sohn des ersten Reichsbank-Präsidenten Hermann von Dechend (1814-1890), sowie seiner Frau Marianne, geb. Koch. --- 1.) das Foto (10,3 x 6,3 cm) zeigt Max von Dechend in Uniform und seine Ehefrau. --- Rückseitig mit Widmung: "zum 2. April 1890." -- Gemeint ist der 74. Geburtstag von Hermann von Dechend. --- Mit späteren Anmerkungen: "Max von Dechend // Garderegiment // Oberstleutnant // Marianne, geb. Koch." --- Fotograf: Hermann Noack, Hoffotograf Ihrer Majestät der Königin von Preußen, Berlin, Unter den Linden 45. --- 2.) eine 2-seitige und eine 1-seitige Briefkarte (8,5 x 11,3 cm) von Max von Dechend. Eine Karte datiert 19. März 1888; die andere undatiert. --- Gerichtet an einen Heinrich, d.i. der Landrichter Heinrich Georg Althaus in Berlin (* 25. Februar 1845 in Berlin, 31. Oktober 1894 ebd.), Sohn des Professors der Philosophie an der Universität Berlin Karl Heinrich Althaus (1806-1886) und Ehemann von Hermann von Dechends Tochter Marie "Mieze" Althaus, geb. von Dechend (* 22. November 1855 in Berlin, gest. am 30. März 1917 in Teupitz). --- Betrifft die Taufe einer Tochter, d.i. Angelika Althaus (* 18. Januar 1888 in Berlin, gest. 1948 in Frankfurt am Main. Auch die undatierte Karte betrifft die Geburt eines Kindes. --- 3.) 4-seitiger Brief (16,8 x 12,3 cm) von Marianne von Dechend, geb. Koch, mit schönem geprägten Wappen. Anbei der originale Umschlag. --- Datiert Ostseebad Sellin auf Rügen, Villa Seeschloß, den 20. Juli 1912. --- Gerichtet an die Schwiegermutter, d.i. Adelgunde von Dechend, geb. Wilke (1855-1917). --- Auszüge: "Meine liebe Schwiegermama! Vielen herzlichen Dank für Deinen lieben Brief und Deine treuen Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Ich habe mich sehr über Deine lieben Zeilen gefreut, die Dir gewiß viel Mühe gemacht haben. [.] Die Kinder baden fast täglich und finden das herrlich. Bekannte haben wir nicht gefunden u. auch nicht so große Sehnsucht danach, obgleich es namentlich für Max recht günstig wäre, wenn er etwas Gesellschaft hätte [.]. Mit vielen Grüßen auch an Trudchen bin ich stets Deine treue Schwiegertochter Marianne von Dechend." --- Zustand: Foto etwas fleckig; Briefumschlag schadhaft, ansonsten guter Zustand. Bestandsnummer des Verkäufers Althaus 2023-3 Maxfile (5)
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden