Original Autogramm Dietmar Bär /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Bär, Dietmar :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Original Autogramm Dietmar Bär /// Autogramm Autograph signiert signed signee von Bär, Dietmar :.

Beschreibung

Beschreibung:

Grösseres Farbfoto 15,3x20,3 von Dietmar Bär bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dietmar Bär (* 5. Februar 1961 in Dortmund) ist ein deutscher Schauspieler. 1981 absolvierte Dietmar Bär das Abitur am Dortmunder Leibniz-Gymnasium. Während seiner Schulzeit wurde er Mitglied der SDAJ. Schon früh fiel er durch sein schauspielerisches Talent in verschiedenen Schultheaterprojekten auf. Kurzfristig wurde er Sänger der Dortmunder Punkband Planlos durch die 80er. Seine Ausbildung als Schauspieler absolvierte er von 1982 bis 1985 an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Eine der ersten Rollen, die ihn bekannt machten, war 1984 die eines Hooligans des MSV Duisburg in dem Tatort: Zweierlei Blut. In Männer von Doris Dörrie spielte er 1985 eine kleine Nebenrolle. Ebenfalls 1985 folgte ein Engagement am Landestheater Tübingen. Von 1988 bis 1990 sowie von 1992 bis 1994 trat er an den Wuppertaler Bühnen auf. Bei den Gandersheimer Domfestspielen spielte er im Sommer 2007 und 2008 den Dorfrichter Adam in Kleists Der zerbrochne Krug. Seit 2010 spielt Dietmar Bär am Schauspielhaus Bochum[2] im Stück Eisenstein den Vinzenz Hufnagel (alt) und Lothar. Als Sprecher hat Dietmar Bär verschiedene Autoren, unter anderem Mo Hayder, Håkan Nesser, Jacques Berndorf, Thomas Krüger und Stieg Larsson, als Hörbuch gelesen. Seit dem 15. April 2009 ist Dietmar Bär mit Maren Geißler verheiratet.[3] Dietmar Bär ist bekennender Fan des Fußballvereins Borussia Dortmund, was auch auf die Rolle des Freddy Schenk in die Handlung der Kölner Tatorte übertragen wurde.[4] Erfolge Seine erste Hauptrolle erhielt Bär in Dominik Grafs Treffer (1984). Eine weitere bekannte Rolle ist der Sportarzt Conny Knipper. An der Seite von Willy Millowitsch spielte er in der Klefisch-Reihe. Bekannt ist Bär aber vor allem als Tatort-Kommissar Freddy Schenk, den er seit 1997 an der Seite von Max Ballauf, gespielt von Klaus J. Behrendt verkörpert. Engagement Gemeinsam mit dem Berliner Verein pro futura setzt sich Bär für Zukunftsperspektiven von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen ein. Außerdem gründete er mit Mitgliedern des Tatort-Teams 1998 den Verein Tatort - Straßen der Welt e. V., der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt und der auf die viel beachtete Tatort-Folge Manila aus dem Jahr 1998 zurückgeht, die das Schicksal philippinischer Straßenkinder und Kindesmisshandlung thematisierte. Für dieses Engagement erhielt er von Kinderlachen e. V. gemeinsam mit Klaus J. Behrendt den KIND-Award. Regelmäßig tourt er mit dem irischen Pater Shay Cullen, der sich auf den Philippinen um Straßenkinder kümmert, durch Deutschland und wirbt für fairen Handel als Erfolgskonzept gegen Armut und Benachteiligung der Menschen auf den Philippinen und andernorts. Außerdem engagiert sich Bär für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, so zum Beispiel mittels Plakatwerbung.[5] Mit weiteren Tatort-Schauspielern setzt er sich zudem für die Opfer von Kriminalität ein und unterstützt den Weissen Ring im Rahmen einer Kampagne.[6] Er ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[7] /// Standort Wimregal PKis-Box61-U024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 277511

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Dietmar Bär /// Autogramm...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Bär, Dietmar :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dietmar Bär bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Alexandra von / 3/7/01" oder andere Widmung /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dietmar Bär (* 5. Februar 1961 in Dortmund) ist ein deutscher Schauspieler. 1981 absolvierte Dietmar Bär das Abitur am Dortmunder Leibniz-Gymnasium. Während seiner Schulzeit wurde er Mitglied der SDAJ. Schon früh fiel er durch sein schauspielerisches Talent in verschiedenen Schultheaterprojekten auf. Kurzfristig wurde er Sänger der Dortmunder Punkband Planlos durch die 80er. Seine Ausbildung als Schauspieler absolvierte er von 1982 bis 1985 an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Eine der ersten Rollen, die ihn bekannt machten, war 1984 die eines Hooligans des MSV Duisburg in dem Tatort: Zweierlei Blut. In Männer von Doris Dörrie spielte er 1985 eine kleine Nebenrolle. Ebenfalls 1985 folgte ein Engagement am Landestheater Tübingen. Von 1988 bis 1990 sowie von 1992 bis 1994 trat er an den Wuppertaler Bühnen auf. Bei den Gandersheimer Domfestspielen spielte er im Sommer 2007 und 2008 den Dorfrichter Adam in Kleists Der zerbrochne Krug. Seit 2010 spielt Dietmar Bär am Schauspielhaus Bochum[2] im Stück Eisenstein den Vinzenz Hufnagel (alt) und Lothar. Als Sprecher hat Dietmar Bär verschiedene Autoren, unter anderem Mo Hayder, Håkan Nesser, Jacques Berndorf, Thomas Krüger und Stieg Larsson, als Hörbuch gelesen. Seit dem 15. April 2009 ist Dietmar Bär mit Maren Geißler verheiratet.[3] Dietmar Bär ist bekennender Fan des Fußballvereins Borussia Dortmund, was auch auf die Rolle des Freddy Schenk in die Handlung der Kölner Tatorte übertragen wurde.[4] Erfolge Seine erste Hauptrolle erhielt Bär in Dominik Grafs Treffer (1984). Eine weitere bekannte Rolle ist der Sportarzt Conny Knipper. An der Seite von Willy Millowitsch spielte er in der Klefisch-Reihe. Bekannt ist Bär aber vor allem als Tatort-Kommissar Freddy Schenk, den er seit 1997 an der Seite von Max Ballauf, gespielt von Klaus J. Behrendt verkörpert. Engagement Gemeinsam mit dem Berliner Verein pro futura setzt sich Bär für Zukunftsperspektiven von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen ein. Außerdem gründete er mit Mitgliedern des Tatort-Teams 1998 den Verein Tatort - Straßen der Welt e. V., der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt und der auf die viel beachtete Tatort-Folge Manila aus dem Jahr 1998 zurückgeht, die das Schicksal philippinischer Straßenkinder und Kindesmisshandlung thematisierte. Für dieses Engagement erhielt er von Kinderlachen e. V. gemeinsam mit Klaus J. Behrendt den KIND-Award. Regelmäßig tourt er mit dem irischen Pater Shay Cullen, der sich auf den Philippinen um Straßenkinder kümmert, durch Deutschland und wirbt für fairen Handel als Erfolgskonzept gegen Armut und Benachteiligung der Menschen auf den Philippinen und andernorts. Außerdem engagiert sich Bär für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, so zum Beispiel mittels Plakatwerbung.[5] Mit weiteren Tatort-Schauspielern setzt er sich zudem für die Opfer von Kriminalität ein und unterstützt den Weissen Ring im Rahmen einer Kampagne.[6] Er ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[7] /// Standort Wimregal Pkis-Box14-U027ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 255361

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb