Portraitphotographie mit Unterschrift, gerahmt.

Haile Selassie I. , Regent Äthiopiens und letzter Kaiser von Abessinien (1892-1975).

Verlag: o. O., 1954
Gebraucht

Verkäufer Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004

Verbandsmitglied:
Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Portraitphotographie mit Unterschrift, gerahmt..

Beschreibung

Beschreibung:

Photographie: 240 : 300 mm. Rahmung: 380 : 320 mm. Minimale Nadeleinstiche in der Mitte der Photographie. Portraitphotographie in Schwarzweiß mit Unterschrift, gerahmt. Das Brustbild zeigt Haile Selassi I. in Paradeuniform geschmückt mit Orden. Photographie Tony Boyadjian, Court Photographer. - Autographen von Selassie sind sehr selten, besonders mit dieser Provenienz und Format.Haile Selassie I. war zunächst Regent (1916 1930) und danach der letzte Kaiser von Abessinien (1930 1936 und 1941 1974). Seine Herrschertitel waren Neguse Negest (deutsch König der Könige"), Löwe von Juda", Auserwählter Gottes" und Verteidiger des Glaubens". Von der Glaubensrichtung der Rastafari wird Haile Selassie als der wiedergekehrte Messias verehrt. Der Reggae-Musiker Bob Marley komponiert einige Tage nach Selassies Tod das Lied Jah live" ( Gott lebt"). Es drückt aus, was die Rastafaris aus Jamaika glauben: Selassie ist ihr Gott und ein Gott kann nicht sterben. Sie haben sich nach ihm benannt: Ras" (Fürst) ist sein Titel und Tafari" sein Geburtsname, bevor er als Haile Selassie ( Macht der Dreifaltigkeit") 1930 den äthiopischen Thron bestieg. Selassie selbst lehnte die Huldigung ab, er bevorzugte Titel wie Vaterfigur des modernen Afrika", siegreicher Löwe vom Stamm Juda" oder König der Könige". Für seine Kritiker war Selassie ein absolutistischer Despot, seine Fürsprecher schätzten ihn als verlässlichen Partner. Er galt lange Zeit als moralisches Gewissen Afrikas. So erließ er 1931 die erste geschriebene Verfassung, die das Land zu einer konstitutionellen Monarchie macht, und er verbot die Sklaverei. Als die italienischen Faschisten Äthiopien 1935 überfielen, wurden auch die Reformen gestoppt. Selassie ging ins britische Exil und kehrte 1941 zurück, als die Briten in den Zweiten Weltkrieg eintraten und Äthiopien besetzten.Nach Kriegsende bemühte sich Selassie um Beziehungen mit dem Westen und der Sowjetunion gleichermaßen. 1963 erreichte er die Gründung der Organisation für afrikanische Einheit (OAU), die bis 2002 bestand. Innenpolitisch herrschte Selassie willkürlich. 1974 putschte die Armee und Selassie wurde unter Hausarrest gestellt. Die Umstände seines Todes im darauffolgenden Jahr wurden nie vollständig geklärt.Haile Selassie war der erste Staatsgast nach dem Krieg. Er kam im November 1954 nach Deutschland. Von diesem Besuch stammt das Autograph. Es ist ein Geschenk des Kaisers anlässlich seines Staatsbesuchs. Das Autograph stammt aus dem Nachlass von Hans Heinrich Herwarth von Bittenfeld (1904-1999), der als Diplomat und als Botschafter in Paris, Moskau, Wien, London und Rom tätig war und für das Auswärtige Amt arbeitete. Er war auch am Staatsbesuch aktiv beteiligt. Das Bild war wohl Teil einer Entschuldigung" des Kaisers an die Tochter von Hans Heinrich Herwarth von Bittenfeld. Sie war damals Teenager und ihre Geburtstagsfeier fiel wegen des Besuchs ins Wasser. Als der Hof davon erfuhr, gab es eine Audienz mit dem Bild. Bestandsnummer des Verkäufers 83192

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Portraitphotographie mit Unterschrift, ...
Verlag: o. O., 1954

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Bernstein, Leonard , Komponist, Dirigent und Pianist (1918-1990).
Gebraucht

Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Die Photographie: 228 : 302 mm. Zusammen mit säurefreiem Passepartout gerahmt (410 : 540 mm). Ausdrucksstarkes Schwarzweißbild von Leonard Bernstein aus der Reihe Leonard (West Side Story) Bernstein | HIS NICKNAME IS LENNY THE LION | Bringing the sound up the floorf" des britischen Fotografen SNOWDON.Antony Armstrong-Jones, The Earl of Snowdon (1930-2017) war ein britischer Fotograf und von 1960 bis 1978 der Ehemann von Prinzessin Margaret (1930-2002). Er galt als einer der prominentesten Fotografen Großbritanniens und war Mitglied im House of Lords. Armstrong-Jones war in der Londoner Bohème als Mode- und Gesellschaftsfotograf bekannt, als Prinzessin Margaret ihr Land im Februar 1960 mit ihrer Verlobung überraschte. Das Paar hatte sich auf einer Party in London kennengelernt und heiratete am 6. Mai 1960 in der Westminster Abbey. 1961 wurde er zum Earl of Snowdon ernannt. Snowdon gelang es mit seinem Humor, die Atmosphäre bei seinen Fotosessions aufzulockern, so dass die Porträts der Königlichen Familie weniger förmlich als zuvor waren. Auch nach der Scheidung von ihrer Schwester blieb Snowdon einer der favorisierten Fotografen von Queen Elizabeth. Prinzessin Diana ließ sich ebenfalls häufig von ihm porträtieren. 2001 wurde Lord Snowdon die seltene Ehre zuteil, dass sein Werk in der National Portrait Gallery in London ausgestellt wurde - 180 Werke. Bestandsnummer des Verkäufers 90603

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1.500,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb