mmWave Massive MIMO Vehicular Communications
Cheng, Xiang|Gao, Shijian|Yang, Liuqing
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This book proposes promising mmWave solutions to promoting safe and reliable vehicular communications. The authors include topics such as channel estimation, multi-user transceiver design, and advanced index modulation. For channel estimation, unique cha.
Bestandsnummer des Verkäufers 1038610055
This book proposes promising mmWave solutions to promoting safe and reliable vehicular communications. The authors include topics such as channel estimation, multi-user transceiver design, and advanced index modulation. For channel estimation, unique channel properties and hybrid structures are first introduced, followed by the development of a doubly-sparse doubly-selective channel estimator. For multi-user transceiver design, the concept of hybrid block diagonalization (HBD) is first introduced, followed by a generic HBD-based transceiver design to maximize the system capacity. For advanced index modulation, the generalized beamspace modulation for uplink multi-user scenarios are first introduced, followed by the precoded beamspace modulation for the downlink. Finally, this book discusses open problems and future research directions to inspire further studies in the field of mmWave vehicular communications.
Dr. Xiang Cheng (S’05-M’10-SM’13-F’22) received the Ph.D. degree jointly from Heriot-Watt University and the University of Edinburgh, Edinburgh, U.K., in 2009. He is currently a Boya Distinguished Professor of Peking University. His general research interests are in areas of channel modeling, wireless communications, and data analytics, subject on which he has published more than 280 journal and conference papers, 9 books, and holds 17 patents. Prof. Cheng is a Distinguished Young Investigator of China Frontiers of Engineering, a recipient of the IEEE Asia Pacific Outstanding Young Researcher Award in 2015, a Distinguished Lecturer of IEEE Vehicular Technology Society, and a Highly Cited Chinese Researcher in 2020. He was a co-recipient of the 2016 IEEE JSAC Best Paper Award: Leonard G. Abraham Prize, and IET Communications Best Paper Award: Premium Award. He has also received the Best Paper Awards at IEEE ITST’12, ICCC’13, ITSC’14, ICC’16, ICNC’17, GLOBECOM’18, ICCS’18, andICC’19. He has served as the symposium lead chair, co-chair, and member of the Technical Program Committee for several international conferences. He is currently a Subject Editor of IET Communications and an Associate Editor of the IEEE Transactions on Wireless Communications, IEEE Transactions on Intelligent Transportation Systems, IEEE Wireless Communications Letters, and the Journal of Communications and Information Networks.
Shijian Gao (S'20) received the B.Sc. and M.Sc. degrees from Nankai University and Peking University in 2014 and 2017, respectively, both in electrical engineering. He is currently working towards the Ph.D. degree with the Department of Electrical and Computer Engineering, University of Minnesota, Minneapolis. His research interests are in the areas of wireless communications and related fields.
Dr. Liuqing Yang (S’02–M’04–SM’06–F’15) received the Ph.D. degree in electrical and computer engineering from the Universityof Minnesota, Minneapolis, MN, USA, in 2004. She is currently a Professor with Hong Kong University of Science and Technology (Guangzhou). Her general interests are in signal processing with applications to communications, networking, and power systems―subjects on which she has published more than 370 journal and conference papers, four book chapters, and five books. Dr. Yang was a recipient of the ONR Young Investigator Program Award in 2007, and the NSF Faculty Early Career Development (CAREER) Award in 2009, the Best Paper Award at the IEEE ICUWB’06, ICCC’13, ITSC’14, Globecom’14, ICC’16, WCSP’16, Globecom’18, ICCS’18, and ICC’19. She is the Editor-in-Chief for IET Communications, Senior Editor for IEEE Transactions on Signal Processing, and the Executive Editorial Committee member for IEEE Transactions on Wireless Communications. She has served as an Associate/Senior Editor for IEEE Transactions on Communications, IEEE Transactions on Wireless Communications, IEEE Transactions onSignal Processing, the IEEE Transactions on Intelligent Transportation Systems, IEEE Intelligent Systems, and PHYCOM: Physical Communication, and as the program chair and the track/symposium or TPC chair for many conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.