Burgruine Kaja.
Kaja.- Orig. Aquarell von Hugo Scheyrer (1876-1965).
Verkäufer Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015
Verkäufer Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015
Beschreibung
Ca. 61 x 44 cm. Großfromatiges Aquarell auf starkem Zeichenpapier der Marke "Austria Zeichen". Rechts unten mit Bleistift eigenh. monogrammiert "H. Sch.".- Die Feste Kaja wurde als Stammburg der Herren von Chiowe genannt. 1196 siegelte Herzog Friedrich I. hier vor 30 Adligen und 24 Rittern als Zeugen zahlreiche Urkunden. 1360 verkaufte Niklas von Kaja die Burg an Herzog Rudolf IV., aber schon 1376 ging sie als Pfand an die Grafen von Maidburg-Hardegg. Um diese Zeit starb Graf Burkhard II. auf Kaja, der Kanzler von Kaiser Karl IV. Ende des 14. Jahrhunderts eroberten Johann und Heinrich von Leipa die Feste Kaja. Sie machten aus ihrer Eroberung eine Raubritterburg. Im Jahr 1588 gingen Burg und Herrschaft Kaja ebenso wie die Herrschaft Niederfladnitz über eine Tochter der Eyczinger an die Familie Trautson. 1781 wurde die Familie der Fürsten Auersperg Besitzer der Feste Kaja, und 1945 ging die Ruine an die Grafen von Waldstein-Wartenberg.- Einige Randeinrisse hinterlegt und geklebt. Rückseite etw. fleckig und angestaubt. Bestandsnummer des Verkäufers 66756
Bibliografische Details
Titel: Burgruine Kaja.
Verlag: Um 1930.
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieterinformationen
Es gelten die Geschäfts- und Versandbedingungen des Verbandes der Antiquare Österreichs. Falls nicht anders vermerkt, sind die angebotenen Bücher und Graphiken dem Alter entsprechend gut erhalten, kleinere Mängel nicht immer beschrieben, jedoch im Preis stets berücksichtigt. Die Preise verstehen sich in EURO inkl. der gesetzlichen Mwst., welche Kunden aus der EU nur nach Bekanntgabe ihrer UID-Nummer abgezogen werden kann. An uns unbekannte Besteller senden wir nur gegen Vorausrechnung. Alle Send...
Mehr InformationDie Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt, an uns unbekannte Besteller erst nach Zahlungseingang. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die angegebenen Versandkosten können bei abebooks leider nur pauschaliert angegeben werden, basierend auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über höhere Versandkosten werden Sie von uns vorab informiert, zu hohe Versandkosten werden herabgesetzt.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer