Verkäufer
HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Erweiterte Auflage. 8vo. XXVII, 491 S. OLn. mit OSchU. Umschlag mit kleinem Einriss, sonst nur geringe Gebrauchsspuren. Mit handschriftlicher, signierter Widmung des Landesvorsitzenden der Berliner CDU Peter Lorenz für den CDU-Abgeordneten Rudlof Luster auf dem Vorsatz. Bestandsnummer des Verkäufers 17925BB
Titel: Wandel und Bewährung. Ausgewählte Reden und ...
Verlag: Frankfurt, Berlin, Hannover. Ullstein / Dietz Nachf.
Erscheinungsdatum: 1976
Einband: Hardcover
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
Zustand: gut. 1. Auflage. 398 S. Leineneinband 15 x 22 cm Sprache: deutsch 702 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 1989
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. 3. Auflage. XXIII, (1), 399 Seiten. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers Herbert Wehner in Kugelschreiber auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Schutzumschlag leicht berieben mit einigen Randläsuren. - Kopfschnitt etwas angestaubt. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Bestandsnummer des Verkäufers 142637
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
8°. Erste Auflage, XXIII, 398 S. OLeinen, OU. Schutzumschlag deutlich angerändert; Einband leicht bestoßen. Mit handschriftlicher Widmung und Unterschrift von Herbert Wehner, dat. December 1968, auf dem Vordervorsatz - die Widmung an einen Mark Lippold in schwedischer Sprache. Beiliegend Karte (faksimilierte Handschrift) mit Neujahrswünschen der Familie Wehner "Ein Jahr des Friedens und der Freiheit von Furcht wünscht die Familie Herbert Wehner". Bestandsnummer des Verkäufers 59093
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Erstausgabe. 8°. Erste Auflage, XXIII, 398 S. OLeinen, OU. Schutzumschlag lädiert (Randeinrisse und Randfehlstellen); Einband gering berieben und bestoßen. Exemplar aus dem Besitz des schwedischen Diplomaten Sven Backlund (1917-1997). Backlund, der politisch und privat mit Willy Brandt und Herbert Wehner befreundet war, wurde 1964 schwedischer Generalkonsul in West-Berlin, war dann eine Zeitlang Botschafter bei der EG in Brüssel und von 1972 bis 1983 schwedischer Botschafter in Bonn. Beiliegend zwei eigenhändige Postkarten von Herbert Wehner an Sven Backlund und eine eigenhändige Postkarte von Wehner an dessen Frau Kristina Backlund (die Postkarte an Kristina Backlund nur mit Herbert unterschrieben) - die Postkarten aus den Jahren 1969 und 1970 sind in schwedischer Sprache verfasst. Außerdem beiliegend 2 signierte Portraitpostkarten (Autogrammkarten) von Herbert Wehner, 2 Karten (faksimilierte Handschrift) mit Weihnachts- bzw. Neujahrswünschen der Familie Wehner "Zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr grüßt mit guten Wünschen die Familie Herbert Wehner" bzw. "Ein Jahr des Friedens und der Freiheit von Furcht wünscht die Familie Herbert Wehner" (die 2. Karte im handschriftlich adressierten Kuvert an die Familie Sven Backlund in Brüssel - auf der Rückseite des Kuverts gedruckt "Herbert Wehner 532 Bad Godesberg"), eine handschriftliche Karte von Lotte (Charlotte) Wehner (in Schwedisch und Deutsch - nur mit "Lotte" unterschrieben), ein gedrucktes Dedikationskärtchen "Mit freundlichen Grüßen Herbert Wehner" mit handschriftlicher Adresse von Backlund und den Unterschriften "Lotte u. Greta" (= Lotte Wehner und ihre Tochter Greta Burmester, die damalige Stieftochter und spätere Ehefrau von Herbert Wehner), 4 kleine Urlaubsphotos (2 farbig, 2 schwarz-weiss) - wohl von einem gemeinsamen Aufenthalt von Wehner und Backlund in Wehners Ferienhaus auf Öland im Jahre 1970 (Wehner selber ist nur auf einem Photo zu erkennen - die Photos verso mit Bleistift bezeichnet "aug. 70 Wehner Öland"), 4 schwarz-weisse Photos des Besuches von Willy Brandt in Erfurt ("Erfurter Gipfeltreffen") am 19. März 1970 - es dürfte sich um zeitnahe Abzüge handeln (die Photos mit kleinen Schichtschäden an den Rändern) - eines der Photos verso mit dem Eintrag "David Binder (Erfurt, March 19. 1970)" und ein maschinenschriftlicher Brief des amerikanischen Diplomaten Robert Gerald Livingston an Sven Backlund, mit dem Briefkopf "Embassy of the United States of America", dat. "Bonn/Bad Godesberg Germany February 10, 1969" - der handschriftlich "Gerry" unterschriebene Brief zu einem Besuchervisum für die USA und zu einem Treffen von Backlund und Livingston 2 Wochenenden vorher (Brief mit Knickspuren). Bestandsnummer des Verkäufers 59314
Anzahl: 1 verfügbar