Beschreibung
Gr.-8°. 16 SS. 1 kl. Wappenvignette i. Text. OBrosch. (hellblau; untere Aussenecke etwas gestaucht/knittrig, marginal min. gebräunt). Seiten etwas gebräunt. Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren, einzelne Randnotizen, signierte Widmung des Autors a. Vorderdeckel. Gesamthaft recht gutes Exemplar / Widmungsexemplar - - pp. 19-21 mit den lateinischen Anmerkungen G. Gruyères - SD aus / Extrait des Annales fribourgeoises [7e année 1919, no 4] - BSG 1919, p. 12, Nr. 198 (in Abschn. Geschichtschreibung) - swissbib mit 5 Standorten (davon 4 Westschweiz) - Widmung: A mon ami le Professeur Büchi, Hommage [.] Pierre [de] Zurich; i.e. Prof. Dr. Albert Büchi, Frauenfeld 1864-1930 Freiburg, von Ettenhausen. Ab 1889 PD, ab 1891 o. Prof. für Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg, Förderer der katholischen Geschichtswissenschaft in der Schweiz (HLS) - Die Arbeit entstand offenbar in engerem Kontakt mit Prof. Büchi quasi als Experten - Wappen: "cette armoirie avec le monogramme de Guillaume Gruyère se trouve sur la couverture du registre No. 65" (p. 23) - Enthält: pp. 4-8 in Fussnoten 'les indications qui concernent notre personnage' 1477-1483, sowie Anhang: 13 Annotations de Guillaume Gruyère, von 1465-1489 (pp. 19-23, bis 10/1474 in Latein) - Wilhelm Greierz [sic] od. Guillaume Gruyère (Fribourg 1439-1506 ibid.), von Freiburg, Sohn des Hans (c. 1403-1465), Notar, Ratsherr u. Chronist. Wilhelm war ebenfalls Notar, Ratsherr u. Amtmann, u.v.a. Stadt- u. Gerichtsschreiber. "In vier von [seinen] neun Notariatsregistern finden sich seine Anmerkungen zu den Ereignissen der Jahre 1464-76" (HLS, Greierz; vgl. HBLS: Gruyère). -- [Comte] Pierre de Zurich (Freiburg 1881-1947 Barberêche), kath., von Lessoc (heute Gem. Haut-Intyamon) und Barberêche. Jurist, autodidaktischer Lokalhistoriker, Vorstandsmitglied oder Präsident zahlreicher Vereine, u.a. der Société d'histoire du canton de Fribourg und der Société d'histoire de la Suisse romande. In der 1. Hälfte des 20. Jh. gehörte Zurich zu den bedeutendsten Persönlichkeiten und wichtigsten Historikern des Kt. Freiburg (HLS). - Sprache: fr, la. Bestandsnummer des Verkäufers CHFR021913
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden