Beschreibung
Fünfte (5.) Auflage. 8°. 247 SS., 8 Bll. (Verlagsanzeigen). Front., (teilw. ganzs.) Abbn. u. Illustrationen. OLn. (leicht berieben, Kapitale etwas bestossen) mit farb. (R-) Titel u. Deckelillustration. Seiten etwas gebräunt. Etwas Alters- und Manipulations-, weniger eigentliche Gebrauchsspuren, umfangreichere hs. Widmung des Autors in Tinte a. fl.Bl. Gesamthaft recht gutes Exemplar / Widmungsexemplar. Erstmals 1897; die 4. Auflage ist nicht verbindlich datierbar (ca. 1914, vgl. (swissbib; BVB: 1915); vorliegende Datierung nach DNB. ? Deckelbild und einige Textillustrationen von Hans Beat Wieland. ? Charmantes und sympathisches Widmungsexemplar: ?Dies schlichte Büchlein spricht von ?sonnigen Tagen? Der herzliche Wunsch zu allezeit solchen begleitet es an die sehr verehrten Verlobten. Aufrichtigste Glückwünsche vom Verfasser, Baumberger, Nat. R. [Nationalrat]. Zürich, 31. Dez. 1926? (in etwas zittriger Greisenschrift). Der Datierung nach dürfte es sich um ein Exemplar aus dem Bestand des Autors handeln. ? Sammlung von essayistischen Berichten über persönliche Inspirationen und Reminiszenzen aus einer Schweizer Rundreise. Beschrieben werden hauptsächlich Routen, Gegenden und Örtlichkeiten, aber auch Begegnungen (?Unter Sozialisten aller Länder?, ?Ein Zuger Bergbauer?, Beim Weltüberblicker Pfarrer [Joseph Ignaz] von Ah in Kerns), sowie kulturelle und soziale Ereignisse und Erfahrungen (Kreuzgänge in Hauterive, Fronleichnamsprozession, ?Bilder aus einer Irrenanstalt?: i.e. staatliches St. Galler Irrenhaus [heute: Klinik] St. Pirminsberg). Stationen und Themen waren u.a. Zug, Schwyz, Ingenbohl (Schwesternfriedhof), Uri, Gotthard, Furka, Goms, Brig, Sitten, Lac Léman mit Villeneuve und Montreux, Lausanne, Tafers und Fribourg, Interlaken und Brünig, Obwalden, Lungernsee, Kapuzinerkloster Sarnen, Im Ranft, Zwischen Falknis und Gonzen: Bad Ragaz mit Kurbetrieb, Fläsch, Taminaschlucht. ?? Georg Baumberger (Zug 1855?1931 Zürich), kath., von Kirchberg SG, Redaktor, Politiker, Schriftsteller. 1881?1886 Redaktor der ?Appenzeller Nachrichten? in Herisau, 1886?1904 Chefredaktor der Zeitung ?Die Ostschweiz' in St. Gallen und 1904?1919 Redaktor der ?Neuen Zürcher Nachrichten' in Zürich. In Zürich gründete Baumberger 1906 die Christlichsoziale Partei des Kantons Zürich, die er bis zu seinem Tode leitete. 1913?1931 gehörte er dem Zürcher Gr. Stadtrat, 1917?1920 dem Kantonsrat, 1919?1931 dem Nationalrat an. Nach der Übersiedlung nach Zürich wurde Baumberger einer der führenden katholischen Wirtschafts- und Sozialpolitiker seiner Zeit. Er wurde zum tatkräftigen Exponenten der christlichsozialen Bewegung (?Arbeiterführer') und nahm dank seinem profunden Wissen, seiner Rednergabe und seinem aussergewöhnlichen Gedächtnis im Nationalrat bald eine hervorragende Stellung ein. Als schreibgewandter Journalist und stilsicherer Schriftsteller befasste er sich mit zahlreichen historischen, volkskundlichen, sozialwirtschaftlichen, religiösen und politischen Themen und verfasste auch bekannte Reisebeschreibungen. (H. Hungerbühler, in: HLS). Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers CH121301
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden