Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlags-Handeinband der Zeit: dunkelbraunes Halbleder / HLdr im Format 15 x 22 cm mit reichverziertem Rückentitel sowie prächtiger Deckelvignette ebenfalls in Goldprägung, Verzierung der Deckel in Blindprägung, Gewebe-Innenfälze, Schmuckvorsätze, Zeichenband und Ganzmarmorschnitt. XIV+345 Seiten, Schrift: Fraktur. Fünfter Band der Reihe "Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten des General-Feldmarschalls Grafen Helmuth von Moltke". - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsches Reich, Preußen, Militär, Briefsammlung, Halblederband, Halblederausgabe. - Halbleder-Vorzugsausgabe in guter Erhaltung (Lederrücken und Buchecken ganz wenig betrieben, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 26789
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden