Gerd Klindworth, Betas Sohn. [Signiertes Widmungsexemplar, Autograph]
Mackensen, Fritz
Verkäufer Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 11. März 2002
Verkäufer Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 11. März 2002
Beschreibung
8°. 19,5 cm. 167 Seiten. Illustrierte Original-Broschur, gebunden. Fritz Mackensen, geboren am 8. April 1866 in Greene (Niedersachsen), gestorben am 12. Mai 1953 in Bremen. Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede, Leiter der Nordischen Kunsthochschule (heute: Hochschule für Künste Bremen). Erste Ausgabe. Auf Vorsatz mit 8-zeiliger, signierter und datierter (Worpswede, 21.3.48) Widmung von Fritz Mackensen an den Schriftsteller Ludwig Bäte: "Dem lieben Freund Ludwig Bäte, dem gütigen Helfer bei Fertigstellung dieses Bändchens, mit herzlichen Ostergrüssen für ihn und seiner Gemahlin". Beiliegend Fotopostkarte (von Rudolf Dodenhoff, Worpswede; mit Bildnis von Fritz Mackensen) adressiert an Ludwig Bäte vom 3.1.52 (Poststempel): "Mein lieber Ludwig! Wir haben so lange nichts mehr voneinander gehört, und ich habe doch so viel an Dich gedacht. Wie geht es Dir und Deinen Lieben? Kurz vor meinem 85.sten Geburtstag musste ich mich einer Operation unterziehen und lange Zeit bestrahlt werden, so dass ich an das Bremer Krankenhaus gebunden war.ich habe noch einige Schwierigkeiten. Mit den allerbesten Wünschen für Dich u. die Deinen zum neuen Jahr. Dein getreuer Fritz Mackensen". Sehr gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 10640DB
Bibliografische Details
Titel: Gerd Klindworth, Betas Sohn. [Signiertes ...
Verlag: Schloss Bleckede a. d. Elbe, Otto Meissners Verlag
Erscheinungsdatum: 1947
Einband: Softcover
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Auflage: 1. Auflage
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariat Lenzen, Michael Lenzen M.A. und Stefan Lenzen GbR, Münsterstraße 334, 40470 Düsseldorf, Tel.: 0211-15796935, Fax: 0211-15796936, E-Mail: info@antiquariat-lenzen.de
§ 1 Allgemeines
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Antiquariat Lenzen, Michael lenzen M.A. und Stefan Lenzen GbR und dem Kunden.
Im Falle von Bestellproblemen können Sie uns am besten unter unserer E-Mail-Adresse info@antiquariat-l...
Die Ware wird in der Regel innerhalb eines Werktages nach Bestelleingang verschickt. Über die Lieferbarkeit erhalten Sie eine Bestellbestätigung.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer