Descartes, Rene Descartes nachgedacht ISBN 13: 9783465028536

Descartes nachgedacht - Softcover

9783465028536: Descartes nachgedacht
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Descartes ist im Jahre 1596 geboren. Ihm philosophisch nachzudenken, das bedarf auch unabhangig von Jubilaumsdaten keiner eigenen Rechtfertigung. Philosophen unterschiedlicher Provenienz ist es selbstverstandlich, auf ihn und sein Werk Bezug zu nehmen, wann immer es darum geht, die Grundzuge des modernen Denkens zu untersuchen. Schon lange ist es zu einem Gemeinplatz geworden, ihn als den Vater der modernen Philosophie in Anspruch zu nehmen. Descartes ist einer der grossen Denker, die zu Recht als Klassiker bezeichnet werden. Kein Klassiker der Philosophie ohne die klassischen Missverstandnisse seines Publikums - ohne jene Klischees und Stereotypen, hinter denen oft die eigentlichen Reize seines Denkens verschwinden: die Schonheit, Tiefe und Raffinesse der detaillierten Argumentation. Die in diesem Band zusammengetragenen Originalbeitrage thematisieren verschiedene Aspekte der Cartesischen Metaphysik, Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes, die auch in philosophischen Fachkreisen immer noch klassisch missverstanden werden: Rainer Specht: Pragmatische Aspekte der cartesischen Metaphysik - Andreas Huttemann: Die Meditationen als Abhandlung uber die Sinneswahrnehmung - Dominik Perler: Cartesische Emotionen - Andreas Kemmerling: Die Bezweifelbarkeit der eigenen Existenz - Konrad Cramer: Descartes als Interpret des Einwandes des Hl. Thomas gegen den ontologischen Gottesbeweis - Hans-Peter Schutt: Kant, Cartesius und der sceptische Idealist

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
208 S. Descartes ist im Jahre 1596... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Kemmerling, Andreas und Hans P Schütt:
ISBN 10: 3465028538 ISBN 13: 9783465028536
Gebraucht kartoniert Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
antiquariat rotschildt, Per Jendryschik
(Halle Saale, SA, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kartoniert. Zustand: Sehr gut. 1., Aufl. 208 S. Descartes ist im Jahre 1596 geboren. Ihm philosophisch nachzudenken, das bedarf auch unabhängig von Jubiläumsdaten keiner eigenen Rechtfertigung. Philosophen unterschiedlicher Provenienz ist es selbstverständlich, auf ihn und sein Werk Bezug zu nehmen, wann immer es darum geht, die Grundzüge des modernen Denkens zu untersuchen. Schon lange ist es zu einem Gemeinplatz geworden, ihn als den "Vater der modernen Philosophie" in Anspruch zu nehmen. Descartes ist einer der großen Denker, die zu Recht als Klassiker bezeichnet werden. Kein Klassiker der Philosophie ohne die klassischen Mißverständnisse seines Publikums - ohne jene Klischees und Stereotypen, hinter denen oft die eigentlichen Reize seines Denkens verschwinden: die Schönheit, Tiefe und Raffinesse der detaillierten Argumentation. Die in diesem Band zusammengetragenen Originalbeiträge thematisieren verschiedene Aspekte der Cartesischen Metaphysik, Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes, die auch in philosophischen Fachkreisen immer noch klassisch mißverstanden werden: Rainer Specht: Pragmatische Aspekte der cartesischen Metaphysik - Andreas Hüttemann: Die Meditationen als Abhandlung über die Sinneswahrnehmung - Dominik Perler: Cartesische Emotionen - Andreas Kemmerling: Die Bezweifelbarkeit der eigenen Existenz - Konrad Cramer: Descartes als Interpret des Einwandes des Hl. Thomas gegen den ontologischen Gottesbeweis - Hans-Peter Schütt: Kant, Cartesius und der "sceptische Idealist" philo 9783465028536 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 286. Bestandsnummer des Verkäufers 16035

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 17,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer