Zur Amerikanischen Entwicklung Der Stadt: Ein Beitrag Zur Kulturgenese Des City-Suburb-Phaenomens Unter Besonderer Beruecksichtigung Protestantisch-Calvinistischer Leitbilder - Softcover

9783631525296: Zur Amerikanischen Entwicklung Der Stadt: Ein Beitrag Zur Kulturgenese Des City-Suburb-Phaenomens Unter Besonderer Beruecksichtigung Protestantisch-Calvinistischer Leitbilder
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Anhand der amerikanischen Entwicklung der Stadt lässt sich ein Lebensstil beschreiben, in dem der stereotype Amerikaner zum Pendler zwischen City und Suburb wird. Die Stadt selbst wird demnach als der räumlich-materielle Ausdruck eines Lebensstils und damit eines dem zu Grunde liegenden Kulturmodells betrachtet. Leitbilder wie der Garten Eden, die moralische Wildnis und die Frontier sind dem protestantisch-calvinistischen Puritanismus zueigen. Sie waren nicht nur bei der sinnlichen Aneignung des neuen Kontinents durch die Siedler von hoher Bedeutung, sondern hatten auch - so die zentrale These - nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Entwicklung der Stadt. Die kulturellen Leitbilder sind wesentlicher Bestandteil der Bezugsrahmen der Handlungsorientierungen der Siedler, damit auch integraler Bestandteil des American Way of Life. Um ihn zu praktizieren, stellt die Topologie der City und der Suburbs bis heute eine notwendige Bedingung dar und ist insofern zugleich Ausdruck desselben.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Der Autor: Matthias Hardinghaus, Dr.-Ing., MSc, geboren 1972 in Georgsmarienh tte bei Osnabr ck, Architekt und Stadtplaner, gegenw rtig in der Stadtentwicklung in Sachsen-Anhalt t tig.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum2004
  • ISBN 10 363152529X
  • ISBN 13 9783631525296
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten202

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Matthias Hardinghaus
ISBN 10: 363152529X ISBN 13: 9783631525296
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Anhand der amerikanischen Entwicklung der Stadt lässt sich ein Lebensstil beschreiben, in dem der stereotype Amerikaner zum Pendler zwischen City und Suburb wird. Die Stadt selbst wird demnach als der räumlich-materielle Ausdruck eines Lebensstils und damit eines dem zu Grunde liegenden Kulturmodells betrachtet. Leitbilder wie der Garten Eden, die moralische Wildnis und die Frontier sind dem protestantisch-calvinistischen Puritanismus zueigen. Sie waren nicht nur bei der sinnlichen Aneignung des neuen Kontinents durch die Siedler von hoher Bedeutung, sondern hatten auch - so die zentrale These - nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Entwicklung der Stadt. Die kulturellen Leitbilder sind wesentlicher Bestandteil der Bezugsrahmen der Handlungsorientierungen der Siedler, damit auch integraler Bestandteil des American Way of Life. Um ihn zu praktizieren, stellt die Topologie der City und der Suburbs bis heute eine notwendige Bedingung dar und ist insofern zugleich Ausdruck desselben. 204 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631525296

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 55,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Matthias Hardinghaus
Verlag: Peter Lang (2004)
ISBN 10: 363152529X ISBN 13: 9783631525296
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Anhand der amerikanischen Entwicklung der Stadt lässt sich ein Lebensstil beschreiben, in dem der stereotype Amerikaner zum Pendler zwischen City und Suburb wird. Die Stadt selbst wird demnach als der räumlich-materielle Ausdruck eines Lebensstils und damit eines dem zu Grunde liegenden Kulturmodells betrachtet. Leitbilder wie der Garten Eden, die moralische Wildnis und die Frontier sind dem protestantisch-calvinistischen Puritanismus zueigen. Sie waren nicht nur bei der sinnlichen Aneignung des neuen Kontinents durch die Siedler von hoher Bedeutung, sondern hatten auch - so die zentrale These - nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Entwicklung der Stadt. Die kulturellen Leitbilder sind wesentlicher Bestandteil der Bezugsrahmen der Handlungsorientierungen der Siedler, damit auch integraler Bestandteil des American Way of Life. Um ihn zu praktizieren, stellt die Topologie der City und der Suburbs bis heute eine notwendige Bedingung dar und ist insofern zugleich Ausdruck desselben. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631525296

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 55,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer