Fremde Herrscher: Elitentransfer Und Politische Integration Im Ostseeraum (15.-18. Jahrhundert): 3 (Kieler Werkstuecke) - Softcover

9783631548189: Fremde Herrscher: Elitentransfer Und Politische Integration Im Ostseeraum (15.-18. Jahrhundert): 3 (Kieler Werkstuecke)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
In der Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainerländer gab es in alteuropäischer Zeit immer wieder den Fall, dass aufgrund dynastischer Krisen landesfremde Fürsten auf den Thron gerufen wurden. Dies beinhaltete sowohl eine räumliche und kulturelle Umstellung für den neuen Herrscher wie auch die kommunikative Anpassung an das fremde Herrschaftssystem. Gleichzeitig mussten sich die einheimischen Eliten in Hof- und Landesverwaltung auf den «Neuling» einstellen. In diesem Band wird die Frage verfolgt, wie sich die fremden Herrscher am neuen Ort zurechtfanden, ob und wie ihnen die politische und soziale Verständigung mit den Eliten ihrer neuen Länder gelang und welcher «Netzwerke» (Verwandtschaft, alte und neue Räte, Hofparteien etc.) sie sich bedienten. Woran konnten sich eventuelle Konflikte entzünden? Wie waren die personellen Brücken zur alten Heimat, wie stark war der engere Hof geprägt von «heimatlichem» Hofpersonal? Dies wird für vier ausgewählte «fremde» Herrscher im Ostseeraum zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert untersucht.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Herausgeber: Daniel H ffker, geboren 1975, ist derzeit Stipendiat des Kieler Graduiertenkollegs Imaginatio Borealis . Gabriel Zeilinger, geboren 1975, ist wissenschaftlicher Angestellter am Historischen Seminar der Universit t Kiel.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Daniel Höffker
ISBN 10: 3631548184 ISBN 13: 9783631548189
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainerländer gab es in alteuropäischer Zeit immer wieder den Fall, dass aufgrund dynastischer Krisen landesfremde Fürsten auf den Thron gerufen wurden. Dies beinhaltete sowohl eine räumliche und kulturelle Umstellung für den neuen Herrscher wie auch die kommunikative Anpassung an das fremde Herrschaftssystem. Gleichzeitig mussten sich die einheimischen Eliten in Hof- und Landesverwaltung auf den 'Neuling' einstellen. In diesem Band wird die Frage verfolgt, wie sich die fremden Herrscher am neuen Ort zurechtfanden, ob und wie ihnen die politische und soziale Verständigung mit den Eliten ihrer neuen Länder gelang und welcher 'Netzwerke' (Verwandtschaft, alte und neue Räte, Hofparteien etc.) sie sich bedienten. Woran konnten sich eventuelle Konflikte entzünden Wie waren die personellen Brücken zur alten Heimat, wie stark war der engere Hof geprägt von 'heimatlichem' Hofpersonal Dies wird für vier ausgewählte 'fremde' Herrscher im Ostseeraum zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert untersucht. 130 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631548189

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Daniel Höffker
Verlag: Peter Lang (2006)
ISBN 10: 3631548184 ISBN 13: 9783631548189
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In der Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainerländer gab es in alteuropäischer Zeit immer wieder den Fall, dass aufgrund dynastischer Krisen landesfremde Fürsten auf den Thron gerufen wurden. Dies beinhaltete sowohl eine räumliche und kulturelle Umstellung für den neuen Herrscher wie auch die kommunikative Anpassung an das fremde Herrschaftssystem. Gleichzeitig mussten sich die einheimischen Eliten in Hof- und Landesverwaltung auf den 'Neuling' einstellen. In diesem Band wird die Frage verfolgt, wie sich die fremden Herrscher am neuen Ort zurechtfanden, ob und wie ihnen die politische und soziale Verständigung mit den Eliten ihrer neuen Länder gelang und welcher 'Netzwerke' (Verwandtschaft, alte und neue Räte, Hofparteien etc.) sie sich bedienten. Woran konnten sich eventuelle Konflikte entzünden Wie waren die personellen Brücken zur alten Heimat, wie stark war der engere Hof geprägt von 'heimatlichem' Hofpersonal Dies wird für vier ausgewählte 'fremde' Herrscher im Ostseeraum zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert untersucht. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631548189

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer