Ressourceneffizienz durch Werkzeug-Sharing: Potenziale kooperativer Nutzungsmodelle - Softcover

9783959348577: Ressourceneffizienz durch Werkzeug-Sharing: Potenziale kooperativer Nutzungsmodelle
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die gemeinsame Nutzung von Gegenständen ist keine Erfindung der jüngsten Zeit. Teilen macht Sinn – sowohl ökonomisch, als auch ökologisch und sozial.
Wirtschaftlicher Wohlstand und der oft unkomplizierte Zugang zu (Fremd-)Kapital ermöglichen heute sehr schnell die Befriedigung fast all unserer Bedürfnisse. Dabei betont die Werbung: Nicht nur Nutzen, sondern vor allem Besitzen macht glücklich! Eigentum ist häufig ein Statussymbol. Wer teilt, kann sich hingegen nicht über Gegenstände definieren - einer der Hauptgründe, warum wir noch so sehr an eigenen Gütern hängen. Das gilt auch für Werkzeug. Dabei benötigt kaum jemand täglich eine Rohrzange, eine Schaufel oder einen Hammer. Eine Bohrmaschine bohrt statistisch gesehen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund eine Stunde, im Jahr lediglich wenige Minuten - den Rest der Zeit liegt sie im Schrank. In dieser unproduktiven Zeit könnte sie jedoch wertvolle Dienste beim Nachbarn oder aber bei einem völlig Fremden leisten. Durch die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen werden weniger Maschinen benötigt und dadurch viele Ressourcen eingespart.
Dieses Buch beschäftigt sich daher mit den Möglichkeiten und den Rahmenbedingungen für kooperative Werkzeugnutzung und zeigt deren Stärken und Schwächen sowie das Potenzial an Ressourceneinsparung auf.
Biografía del autor:
Roland Thomas Nöbauer, geboren 1975 in Wels, Österreich, entschied sich nach seiner technischen Ausbildung zum Maschinenbauer und Umwelttechniker, seine Qualifikation durch ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens auszubauen. Dieses schloss er mit einer Diplomarbeit zum Thema „Neue Chancen für Kommunen - Potentialanalyse von genossenschaftlichen Infrastrukturbetrieben“ ab. Den Studiengang Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit absolvierte der Autor 2015 erfolgreich mit der Masterthesis zum Thema „Sharing-Community – Gemeinsam zur nachhaltigen Ressourceneffizienz“ an der TU Kaiserslautern.
Im Rahmen beider Studien untersuchte und analysierte der Autor das Eigen- und Fremdbild von Genossenschaften, Vereinen und anderen Organisationen bei der Schaffung und Bereitstellung von Infrastruktur. Über 15 Jahre hinweg beschäftigte er sich mit Organisationen in der Siedlungswasserwirtschaft und verbrachte zudem mehrere Monate in Entwicklungsländern, um bei Schulbauprojekten zu unterstützen. Seit einigen Jahren widmet er sich nun verstärkt dem Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Fokus des vorliegenden Buches liegt auf der kooperativen Nutzung von Werkzeug. Der Autor versucht darzulegen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Bürgerengagement und die Nutzung neuester Technologien zum Vorteil für Umwelt und Ressourcen einzusetzen, und dass die Nutzer von dieser Kooperation profitieren werden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDiplomica Verlag
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3959348576
  • ISBN 13 9783959348577
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten92

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Nöbauer, Roland Thomas
Verlag: Diplomica Verlag (2016)
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu Softcover Anzahl: 18
Anbieter:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Apr0316110179198

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 33,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,69
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Roland Thomas NÃ bauer
Verlag: Diplomica Verlag (2016)
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783959348577_lsuk

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 31,87
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,75
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Nobauer, Roland Thomas
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu PF Anzahl: 10
Anbieter:
Chiron Media
(Wallingford, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783959348577

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 28,39
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,64
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Nobauer, Roland Thomas
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu PAP Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783959348577

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 47,06
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Roland Thomas Nöbauer
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die gemeinsame Nutzung von Gegenständen ist keine Erfindung der jüngsten Zeit. Teilen macht Sinn - sowohl ökonomisch, als auch ökologisch und sozial.Wirtschaftlicher Wohlstand und der oft unkomplizierte Zugang zu (Fremd-)Kapital ermöglichen heute sehr schnell die Befriedigung fast all unserer Bedürfnisse. Dabei betont die Werbung: Nicht nur Nutzen, sondern vor allem Besitzen macht glücklich! Eigentum ist häufig ein Statussymbol. Wer teilt, kann sich hingegen nicht über Gegenstände definieren - einer der Hauptgründe, warum wir noch so sehr an eigenen Gütern hängen. Das gilt auch für Werkzeug. Dabei benötigt kaum jemand täglich eine Rohrzange, eine Schaufel oder einen Hammer. Eine Bohrmaschine bohrt statistisch gesehen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund eine Stunde, im Jahr lediglich wenige Minuten - den Rest der Zeit liegt sie im Schrank. In dieser unproduktiven Zeit könnte sie jedoch wertvolle Dienste beim Nachbarn oder aber bei einem völlig Fremden leisten. Durch die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen werden weniger Maschinen benötigt und dadurch viele Ressourcen eingespart.Dieses Buch beschäftigt sich daher mit den Möglichkeiten und den Rahmenbedingungen für kooperative Werkzeugnutzung und zeigt deren Stärken und Schwächen sowie das Potenzial an Ressourceneinsparung auf. 92 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783959348577

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Roland Thomas Nöbauer
Verlag: Diplomica Verlag (2016)
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die gemeinsame Nutzung von Gegenständen ist keine Erfindung der jüngsten Zeit. Teilen macht Sinn - sowohl ökonomisch, als auch ökologisch und sozial.Wirtschaftlicher Wohlstand und der oft unkomplizierte Zugang zu (Fremd-)Kapital ermöglichen heute sehr schnell die Befriedigung fast all unserer Bedürfnisse. Dabei betont die Werbung: Nicht nur Nutzen, sondern vor allem Besitzen macht glücklich! Eigentum ist häufig ein Statussymbol. Wer teilt, kann sich hingegen nicht über Gegenstände definieren - einer der Hauptgründe, warum wir noch so sehr an eigenen Gütern hängen. Das gilt auch für Werkzeug. Dabei benötigt kaum jemand täglich eine Rohrzange, eine Schaufel oder einen Hammer. Eine Bohrmaschine bohrt statistisch gesehen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund eine Stunde, im Jahr lediglich wenige Minuten - den Rest der Zeit liegt sie im Schrank. In dieser unproduktiven Zeit könnte sie jedoch wertvolle Dienste beim Nachbarn oder aber bei einem völlig Fremden leisten. Durch die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen werden weniger Maschinen benötigt und dadurch viele Ressourcen eingespart.Dieses Buch beschäftigt sich daher mit den Möglichkeiten und den Rahmenbedingungen für kooperative Werkzeugnutzung und zeigt deren Stärken und Schwächen sowie das Potenzial an Ressourceneinsparung auf. Bestandsnummer des Verkäufers 9783959348577

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Nobauer, Roland Thomas
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu PAP Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783959348577

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 33,41
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,42
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Nöbauer, Roland Thomas
Verlag: Diplomica (2016)
ISBN 10: 3959348576 ISBN 13: 9783959348577
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die gemeinsame Nutzung von Gegenstaenden ist keine Erfindung der juengsten Zeit. Teilen macht Sinn - sowohl oekonomisch, als auch oekologisch und sozial.Wirtschaftlicher Wohlstand und der oft unkomplizierte Zugang zu (Fremd-)Kapital ermoeglichen heute sehr. Bestandsnummer des Verkäufers 112992405

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer