Verwandte Artikel zu Geschichte und aktuelle Krise des Euro: Könnte ein...

Geschichte und aktuelle Krise des Euro: Könnte ein Austritt Griechenlands die Wirtschaft wieder stärken? - Softcover

 
9783656218227: Geschichte und aktuelle Krise des Euro: Könnte ein Austritt Griechenlands die Wirtschaft wieder stärken?
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU), die Ende der 1980er Jahre gegründet wurde, konnte die Einführung einer gemeinsamen Währung in Europa ermöglicht werden. Der Euro sollte einen einheitlichen Wirtschaftsraum schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken. Im Jahr 2010 jedoch gerieten sowohl die Stabilität als auch das wirtschaftliche Wachstum der Mitgliedstaaten in Gefahr, was zu einer europäischen Staatsschuldenkrise führte. Der Grund hierfür lag vor allem in der griechischen Finanzkrise. Griechenland hatte sich mit Hilfe einer Bilanzfälschung den Beitritt zur Euro-Zone erschlichen und war nicht mehr in der Lage, bereits fällige Schulden zurückzuzahlen. Weitere Länder mit hohem Verschuldungsgrad sind Irland, Italien, Portugal und Spanien, die ebenfalls nicht mehr im Stande sind, ihre Schulden eigenständig zu begleichen. Als am höchsten verschuldeter Krisen-Staat, stellt sich die Frage, ob ein Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone ökonomisch sinnvoll wäre oder ob dadurch weitere wirtschaftliche Schäden hervorgerufen würden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3656218226
  • ISBN 13 9783656218227
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten92

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Bothe, Franziska
Verlag: Grin Verlag (2012)
ISBN 10: 3656218226 ISBN 13: 9783656218227
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
California Books
(Miami, FL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783656218227

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 46,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Franziska Bothe
Verlag: GRIN Verlag Jun 2012 (2012)
ISBN 10: 3656218226 ISBN 13: 9783656218227
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU), die Ende der 1980er Jahre gegründet wurde, konnte die Einführung einer gemeinsamen Währung in Europa ermöglicht werden. Der Euro sollte einen einheitlichen Wirtschaftsraum schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken. Im Jahr 2010 jedoch gerieten sowohl die Stabilität als auch das wirtschaftliche Wachstum der Mitgliedstaaten in Gefahr, was zu einer europäischen Staatsschuldenkrise führte. Der Grund hierfür lag vor allem in der griechischen Finanzkrise. Griechenland hatte sich mit Hilfe einer Bilanzfälschung den Beitritt zur Euro-Zone erschlichen und war nicht mehr in der Lage, bereits fällige Schulden zurückzuzahlen. Weitere Länder mit hohem Verschuldungsgrad sind Irland, Italien, Portugal und Spanien, die ebenfalls nicht mehr im Stande sind, ihre Schulden eigenständig zu begleichen. Als am höchsten verschuldeter Krisen-Staat, stellt sich die Frage, ob ein Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone ökonomisch sinnvoll wäre oder ob dadurch weitere wirtschaftliche Schäden hervorgerufen würden. 48 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656218227

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Franziska Bothe
Verlag: GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656218226 ISBN 13: 9783656218227
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU), die Ende der 1980er Jahre gegründet wurde, konnte die Einführung einer gemeinsamen Währung in Europa ermöglicht werden. Der Euro sollte einen einheitlichen Wirtschaftsraum schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken. Im Jahr 2010 jedoch gerieten sowohl die Stabilität als auch das wirtschaftliche Wachstum der Mitgliedstaaten in Gefahr, was zu einer europäischen Staatsschuldenkrise führte. Der Grund hierfür lag vor allem in der griechischen Finanzkrise. Griechenland hatte sich mit Hilfe einer Bilanzfälschung den Beitritt zur Euro-Zone erschlichen und war nicht mehr in der Lage, bereits fällige Schulden zurückzuzahlen. Weitere Länder mit hohem Verschuldungsgrad sind Irland, Italien, Portugal und Spanien, die ebenfalls nicht mehr im Stande sind, ihre Schulden eigenständig zu begleichen. Als am höchsten verschuldeter Krisen-Staat, stellt sich die Frage, ob ein Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone ökonomisch sinnvoll wäre oder ob dadurch weitere wirtschaftliche Schäden hervorgerufen würden. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656218227

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer