Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03717581090-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Leichte Abnutzungen; Farbveranderung durch Alter/Sonne; Deutlicher Riss. > Tanizaki Jun'ichiro entwirft in seinem Essay eine faszinierende japanische Asthetik, die den Umgang mit Licht und Schatten thematisiert. Er untersucht die Wurzeln fernostlicher Schonheit und zeigt, dass der Schlussel zum Verstandnis dieser Asthetik im Spiel von Licht und Schatten liegt. Garten, Hauser und Alltagsgegenstande entfalten ihre Eleganz und ihren Glanz erst im Halbdunkel, wo die Lackoberflachen und das Glitzern von Gold- und Silberfaden zur Geltung kommen. Die besondere Beschaffenheit japanischen Papiers wird erst durch das dammrige Licht sichtbar. Tanizaki betont, dass Schonheit oft aus der Praxis des taglichen Lebens entsteht und dass die Menschen in dunklen Raumen die Schonheit des Schattens entdeckten und ihm einen asthetischen Zweck gaben. Mit einem besorgten Blick auf den Westen fragt er sich, welche Auswirkungen der Siegeszug elektrischer Beleuchtung und greller Helligkeit auf die jahrtausendealten Schonheitsvorstellungen Japans haben wird. Sein Essay, an der Wende zur Moderne verfasst, gilt als > (Neue Zurcher Zeitung). Bestandsnummer des Verkäufers e98fa621-3cb9-47ac-9085-9272db73fbc4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Zustand: Gut. 85 Seiten. Buch gut erhalten, SU leicht berieben und lagerspurig. Vorsatz mit Widmung. ISBN: 9783717581093 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 218447
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. Leichte Abnutzungen; Leichte Risse. > Tanizaki Jun'ichiro entwirft in seinem Essay eine faszinierende japanische Asthetik, die den Umgang mit Licht und Schatten thematisiert. Er untersucht die Wurzeln fernostlicher Schonheit und zeigt, dass der Schlussel zum Verstandnis dieser Asthetik im Spiel von Licht und Schatten liegt. Garten, Hauser und Alltagsgegenstande entfalten ihre Eleganz und ihren Glanz erst im Halbdunkel, wo die Lackoberflachen und das Glitzern von Gold- und Silberfaden zur Geltung kommen. Die besondere Beschaffenheit japanischen Papiers wird erst durch das dammrige Licht sichtbar. Tanizaki betont, dass Schonheit oft aus der Praxis des taglichen Lebens entsteht und dass die Menschen in dunklen Raumen die Schonheit des Schattens entdeckten und ihm einen asthetischen Zweck gaben. Mit einem besorgten Blick auf den Westen fragt er sich, welche Auswirkungen der Siegeszug elektrischer Beleuchtung und greller Helligkeit auf die jahrtausendealten Schonheitsvorstellungen Japans haben wird. Sein Essay, an der Wende zur Moderne verfasst, gilt als > (Neue Zurcher Zeitung). Bestandsnummer des Verkäufers 6e9a28a5-6623-43cd-a7aa-8d20395bfbdd
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Wonder Book, Frederick, MD, USA
Zustand: Very Good. Very Good condition. Very Good dust jacket. German. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bestandsnummer des Verkäufers Y04A-04127
Anzahl: 1 verfügbar