PAPERBACK. Zustand: Fine. 145561839X New. 1st edition. 1952.
Verlag: American International, 1966
Anbieter: AcornBooksNH, New Harbor, ME, USA
Soft cover. Zustand: VGF. A VGF or better pressbook with no cuts or missing pages. Size: 11" X 14". Book.
Hardcover. Zustand: Fair. No Jacket. Readable copy. Pages may have considerable notes/highlighting. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Verlag: Ignatius Press, San Francisco, 2019
ISBN 10: 1621641856 ISBN 13: 9781621641858
Anbieter: Kubik Fine Books Ltd., ABAA, Dayton, OH, USA
Paperback. Zustand: As New. 96p. A large, staplebound paperback book in fine condition. Uses the Revised Standard Version (RSV), Second Catholic Edition. Study questions by Dennis Walters. Measures approx. 11" x 8.5".
Verlag: Harry N. Abrams, Inc, New York, 1965
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
First edition. Oblong hardcover. 77 pages. Text by Otto Hahn. Includes 42 illustrations of which 12 are in color. A near fine copy in an about very good dust jacket with a small chip from the base of the rear panel as well as a small stain there as well.
Verlag: Berlin, Karl Dietz Verlag., 2000
ISBN 10: 3320020153 ISBN 13: 9783320020156
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
23 cm. 295 Seiten. Broschiert. Einband mit geringen Randblessuren. Papier alterungsbedingt etwas gedunkelt. Sonst einwandfreies Exemplar. (= Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Band 5).
Verlag: Fortress Press, Minneapolis, Minnesota, 1987
ISBN 10: 0800631102 ISBN 13: 9780800631109
Sprache: Englisch
Anbieter: Andover Books and Antiquities, Andover, MA, USA
Hardcover. Zustand: Excellent condition. Zustand des Schutzumschlags: dj. xxiv, 552 pp. Published in cooperation with the Lutheran World Federation, Department of Theology and Studies. Dustjacket. LCC: 9716506.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 2,70
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Petite(s) trace(s) de pliure sur la couverture. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Slightly creased cover. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 2,70
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Tampon ou marque sur la face intérieure de la couverture. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Stamp or mark on the inside cover page. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 6,29
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Slight signs of wear on the cover. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,94
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Softcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelDie Große Konjunktion : Roman / André Hahn Person(en)Hahn, André (Verfasser) Link, Hans-Stephan (Herausgeber) Benz, Gabriele (Mitwirkender) AusgabeOrig.-Ausg., 1. Aufl. VerlagOberhausen/Oberbayern : Noel-Verl. Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2011 Umfang/Format675 S. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis978-3-942802-01-7 kart. : EUR 18.90 (DE) EAN9783942802017 Sprache(n)Deutsch (ger) Sachgruppe(n)830 Deutsche Literatur ; B Belletristik In deutscher Sprache. 675 pages. 210x148 mm.
Verlag: Shadodex - Verlag der Schatten (6. November 2023), 2023
ISBN 10: 3985280266 ISBN 13: 9783985280261
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
EUR 23,79
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: New.
Verlag: Olivier Perrin, 1962
Anbieter: Zed Books, New York, NY, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. 4to. 430 pp. Red cloth. Very Good. Spine sunned, otherwise excellent. In Fine slipcase.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 11,24
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2005. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2005. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Person Ed., 1952
Sprache: Französisch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 437 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. In FRANZÖSISCHER Sprache. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Le Musée d'histoire de la médecine impr. R. Dacosta, 1965
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 5,22
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Couverture différente. Edition 1965. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Different cover. Edition 1965. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Olivier Perrin Editeur, 1962
Anbieter: Riverby Books, Fredericksburg, VA, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Hardcover with slipcase. Maroon cloth-covered boards that lighten along the spine into an orange, and gold stamping on the front cover of the title, a person's head, and an old medical device. Gold stamping along the spine of the title and of three birds. Clean green slipcase with the two top edges coming apart. No date on title page. Copyright page dated 1962. 430 pages plus a table of contents. Text in French. Interiors are clean and unmarked. Black-and-white images throughout the book. Overall a very good copy.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 29,40
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Paris, Olivier Perrin 1962, 1962
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
430 (2) p. Bound in the publisher's burgundy cloth binding with gilt title and decorations (Spine of the binding discoloured, otherwise in good condition. Comes with a green cardboard slipcase as issued.).
Verlag: Olivier Perrin Editeur, Paris, 1962
Anbieter: Winged Monkey Books, Arlington, VA, USA
Erstausgabe
First Edition. Large hardcover in slipcase, good with some fading and shelfwear, gift inscription.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von André Hahn bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Hahn (* 13. August 1990 in Otterndorf) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2018/19 beim FC Augsburg unter Vertrag. Hahn kam als Sohn eines Versicherungskaufmanns und dessen Frau zur Welt. Er stammt aus einer sportlichen Familie: Sein Großvater Franz-Hermann Hahn war bis Anfang 1988 Bundestrainer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,[1] seine Großmutter Ute Hahn war Reiterin.[2][3] Sein Vater spielte einst Handball beim TSV Otterndorf.[4] Hahn wuchs zusammen mit seinem etwa drei Jahre jüngeren Bruder im Familienhof Blink auf[2] und ist gelernter Fahrzeuglackierer. Vereinskarriere Jugend Hahn begann seine Karriere in der G-Jugend des TSV Otterndorf.[2] 2003 wechselte er zum LTS Bremerhaven in die C-Junioren-Regionalliga Nord. In der Saison 2004/05 stieg die Mannschaft am Ende der Saison ab.[5] In der folgenden Saison schloss er sich dem SV Rot-Weiss Cuxhaven an, die in der B-Junioren-Bezirksoberliga Lüneburg spielten. Im Frühjahr 2008 wechselte Hahn als A-Junior zum FC Bremerhaven; mit ihnen gewann er die Sommerrunde der Verbandsliga Bremen mit 37 von 39 möglichen Punkten[6] und stieg in die Regionalliga Nord/Nordost auf.[4] Anschließend schloss Hahn sich dem Hamburger SV an, bei dem er in der Saison 2008/09 in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost Aufnahme fand. Insgesamt kam er siebenmal für das Team zum Einsatz. Frühe Karriereschritte Neben den A-Junioren spielte Hahn auch in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des Hamburger SV. Erstmals im Kader und in der Startelf stand er am 31. August 2008 (3. Spieltag) beim 2:1-Sieg gegen den VfB Lübeck. Sein erstes Tor erzielte er am 15. Oktober 2008 (7. Spieltag) gegen Altona 93 in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand, nachdem er in der 78. Minute eingewechselt worden war.[7] Zur Saison 2010/11 wechselte er zum Ligakonkurrenten FC Oberneuland und in der Winterpause zum Drittligisten TuS Koblenz. Am 21. Spieltag absolvierte Hahn für die TuS Koblenz gegen Rot Weiss Ahlen sein erstes Drittligaspiel. Nach dem Rückzug der Koblenzer aus der 3. Liga unterschrieb er zur Saison 2011/12 bei Kickers Offenbach. Bundesliga André Hahn bei Borussia Mönchengladbach (2015) In der Winterpause der Saison 2012/13 wechselte Hahn zum Bundesligisten FC Augsburg, bei dem er einen bis 2016 laufenden Vertrag unterzeichnete.[8] Am 20. Januar 2013 (18. Spieltag) debütierte er in der Bundesliga, als sein Verein mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Sein erstes Bundesligator schoss Hahn am 27. September 2013 (7. Spieltag) gegen Borussia Mönchengladbach in der 27. Spielminute. Das Spiel endete 2:2. Zur Saison 2014/15 wechselte Hahn zu Borussia Mönchengladbach. Er unterschrieb im März 2014 einen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag.[9] Am 25. Oktober 2015 erlitt er im Bundesligaspiel gegen Schalke 04 einen Schienbeinkopfbruch und einen Riss des Außenmeniskus nach einem Foul von Johannes Geis.[10] Vor der Saison 2017/18 kehrte Hahn zum Hamburger SV zurück. Er unterschrieb Ende Juni 2017 einen bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag.[11][12] Sein erstes Bundesligaspiel für die Hamburger absolvierte er beim 1:0-Heimsieg (1. Spieltag) gegen den FC Augsburg.[13] Am 25. August 2017, dem 2. Spieltag, erzielte er beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln sein erstes Bundesligator für den HSV.[14] Er war mit 13,16 Kilometern der laufstärkste Spieler.[15] Insgesamt kam Hahn unter den Trainern Markus Gisdol, Bernd Hollerbach und Christian Titz in 23 Bundesligaspielen zum Einsatz und erzielte drei Tore. Unter dem neuen Trainer Christian Titz kam er dabei nur auf einen Kurzeinsatz. Am Saisonende musste der HSV den erstmaligen Gang in die 2. Bundesliga antreten, Hahn verließ den Verein. Nach dem Abstieg des HSV kehrte Hahn zur Saison 2018/19 zum FC Augsburg zurück,[16] bei dem er einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2022 unterschrieb.[17] Er absolvierte sein 100. Bundesliga-Spiel (zeitgleich mit Teamkollege Rani Khedira) beim 1:1 Remis gegen den SC Freiburg am 28. November 2020.[18] Nationalmannschaft Am 28. Februar 2014 wurde Hahn für das Freundschaftsspiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena gegen Chile erstmals in den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft berufen, am 5. März jedoch nicht eingesetzt. Am 8. Mai 2014 wurde er für den vorläufigen Kader zur Weltmeisterschaft 2014 nominiert,[19] ebenso für das Benefiz-Länderspiel im Volksparkstadion in Hamburg gegen Polen am 13. Mai 2014.[20] Gegen Polen wurde Hahn zur zweiten Halbzeit eingewechselt und absolvierte sein erstes Länderspiel. Er war damit der erste deutsche Nationalspieler des FC Augsburg seit Helmut Haller 1962. Einen Tag nach diesem Länderspiel wurde er aus dem WM-Kader zugunsten Christoph Kramers gestrichen /// Standort Wimregal GAD-0392ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von André Hahn bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Hahn (* 13. August 1990 in Otterndorf) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2018/19 beim FC Augsburg unter Vertrag. Hahn kam als Sohn eines Versicherungskaufmanns und dessen Frau zur Welt. Er stammt aus einer sportlichen Familie: Sein Großvater Franz-Hermann Hahn war bis Anfang 1988 Bundestrainer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,[1] seine Großmutter Ute Hahn war Reiterin.[2][3] Sein Vater spielte einst Handball beim TSV Otterndorf.[4] Hahn wuchs zusammen mit seinem etwa drei Jahre jüngeren Bruder im Familienhof Blink auf[2] und ist gelernter Fahrzeuglackierer. Vereinskarriere Jugend Hahn begann seine Karriere in der G-Jugend des TSV Otterndorf.[2] 2003 wechselte er zum LTS Bremerhaven in die C-Junioren-Regionalliga Nord. In der Saison 2004/05 stieg die Mannschaft am Ende der Saison ab.[5] In der folgenden Saison schloss er sich dem SV Rot-Weiss Cuxhaven an, die in der B-Junioren-Bezirksoberliga Lüneburg spielten. Im Frühjahr 2008 wechselte Hahn als A-Junior zum FC Bremerhaven; mit ihnen gewann er die Sommerrunde der Verbandsliga Bremen mit 37 von 39 möglichen Punkten[6] und stieg in die Regionalliga Nord/Nordost auf.[4] Anschließend schloss Hahn sich dem Hamburger SV an, bei dem er in der Saison 2008/09 in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost Aufnahme fand. Insgesamt kam er siebenmal für das Team zum Einsatz. Frühe Karriereschritte Neben den A-Junioren spielte Hahn auch in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des Hamburger SV. Erstmals im Kader und in der Startelf stand er am 31. August 2008 (3. Spieltag) beim 2:1-Sieg gegen den VfB Lübeck. Sein erstes Tor erzielte er am 15. Oktober 2008 (7. Spieltag) gegen Altona 93 in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand, nachdem er in der 78. Minute eingewechselt worden war.[7] Zur Saison 2010/11 wechselte er zum Ligakonkurrenten FC Oberneuland und in der Winterpause zum Drittligisten TuS Koblenz. Am 21. Spieltag absolvierte Hahn für die TuS Koblenz gegen Rot Weiss Ahlen sein erstes Drittligaspiel. Nach dem Rückzug der Koblenzer aus der 3. Liga unterschrieb er zur Saison 2011/12 bei Kickers Offenbach. Bundesliga André Hahn bei Borussia Mönchengladbach (2015) In der Winterpause der Saison 2012/13 wechselte Hahn zum Bundesligisten FC Augsburg, bei dem er einen bis 2016 laufenden Vertrag unterzeichnete.[8] Am 20. Januar 2013 (18. Spieltag) debütierte er in der Bundesliga, als sein Verein mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Sein erstes Bundesligator schoss Hahn am 27. September 2013 (7. Spieltag) gegen Borussia Mönchengladbach in der 27. Spielminute. Das Spiel endete 2:2. Zur Saison 2014/15 wechselte Hahn zu Borussia Mönchengladbach. Er unterschrieb im März 2014 einen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag.[9] Am 25. Oktober 2015 erlitt er im Bundesligaspiel gegen Schalke 04 einen Schienbeinkopfbruch und einen Riss des Außenmeniskus nach einem Foul von Johannes Geis.[10] Vor der Saison 2017/18 kehrte Hahn zum Hamburger SV zurück. Er unterschrieb Ende Juni 2017 einen bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag.[11][12] Sein erstes Bundesligaspiel für die Hamburger absolvierte er beim 1:0-Heimsieg (1. Spieltag) gegen den FC Augsburg.[13] Am 25. August 2017, dem 2. Spieltag, erzielte er beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln sein erstes Bundesligator für den HSV.[14] Er war mit 13,16 Kilometern der laufstärkste Spieler.[15] Insgesamt kam Hahn unter den Trainern Markus Gisdol, Bernd Hollerbach und Christian Titz in 23 Bundesligaspielen zum Einsatz und erzielte drei Tore. Unter dem neuen Trainer Christian Titz kam er dabei nur auf einen Kurzeinsatz. Am Saisonende musste der HSV den erstmaligen Gang in die 2. Bundesliga antreten, Hahn verließ den Verein. Nach dem Abstieg des HSV kehrte Hahn zur Saison 2018/19 zum FC Augsburg zurück,[16] bei dem er einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2022 unterschrieb.[17] Er absolvierte sein 100. Bundesliga-Spiel (zeitgleich mit Teamkollege Rani Khedira) beim 1:1 Remis gegen den SC Freiburg am 28. November 2020.[18] Nationalmannschaft Am 28. Februar 2014 wurde Hahn für das Freundschaftsspiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena gegen Chile erstmals in den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft berufen, am 5. März jedoch nicht eingesetzt. Am 8. Mai 2014 wurde er für den vorläufigen Kader zur Weltmeisterschaft 2014 nominiert,[19] ebenso für das Benefiz-Länderspiel im Volksparkstadion in Hamburg gegen Polen am 13. Mai 2014.[20] Gegen Polen wurde Hahn zur zweiten Halbzeit eingewechselt und absolvierte sein erstes Länderspiel. Er war damit der erste deutsche Nationalspieler des FC Augsburg seit Helmut Haller 1962. Einen Tag nach diesem Länderspiel wurde er aus dem WM-Kader zugunsten Christoph Kramers gestrichen /// Standort Wimregal GAD-0315 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von André Hahn bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Hahn (* 13. August 1990 in Otterndorf) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2018/19 beim FC Augsburg unter Vertrag. Hahn kam als Sohn eines Versicherungskaufmanns und dessen Frau zur Welt. Er stammt aus einer sportlichen Familie: Sein Großvater Franz-Hermann Hahn war bis Anfang 1988 Bundestrainer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,[1] seine Großmutter Ute Hahn war Reiterin.[2][3] Sein Vater spielte einst Handball beim TSV Otterndorf.[4] Hahn wuchs zusammen mit seinem etwa drei Jahre jüngeren Bruder im Familienhof Blink auf[2] und ist gelernter Fahrzeuglackierer. Vereinskarriere Jugend Hahn begann seine Karriere in der G-Jugend des TSV Otterndorf.[2] 2003 wechselte er zum LTS Bremerhaven in die C-Junioren-Regionalliga Nord. In der Saison 2004/05 stieg die Mannschaft am Ende der Saison ab.[5] In der folgenden Saison schloss er sich dem SV Rot-Weiss Cuxhaven an, die in der B-Junioren-Bezirksoberliga Lüneburg spielten. Im Frühjahr 2008 wechselte Hahn als A-Junior zum FC Bremerhaven; mit ihnen gewann er die Sommerrunde der Verbandsliga Bremen mit 37 von 39 möglichen Punkten[6] und stieg in die Regionalliga Nord/Nordost auf.[4] Anschließend schloss Hahn sich dem Hamburger SV an, bei dem er in der Saison 2008/09 in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost Aufnahme fand. Insgesamt kam er siebenmal für das Team zum Einsatz. Frühe Karriereschritte Neben den A-Junioren spielte Hahn auch in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des Hamburger SV. Erstmals im Kader und in der Startelf stand er am 31. August 2008 (3. Spieltag) beim 2:1-Sieg gegen den VfB Lübeck. Sein erstes Tor erzielte er am 15. Oktober 2008 (7. Spieltag) gegen Altona 93 in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand, nachdem er in der 78. Minute eingewechselt worden war.[7] Zur Saison 2010/11 wechselte er zum Ligakonkurrenten FC Oberneuland und in der Winterpause zum Drittligisten TuS Koblenz. Am 21. Spieltag absolvierte Hahn für die TuS Koblenz gegen Rot Weiss Ahlen sein erstes Drittligaspiel. Nach dem Rückzug der Koblenzer aus der 3. Liga unterschrieb er zur Saison 2011/12 bei Kickers Offenbach. Bundesliga André Hahn bei Borussia Mönchengladbach (2015) In der Winterpause der Saison 2012/13 wechselte Hahn zum Bundesligisten FC Augsburg, bei dem er einen bis 2016 laufenden Vertrag unterzeichnete.[8] Am 20. Januar 2013 (18. Spieltag) debütierte er in der Bundesliga, als sein Verein mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Sein erstes Bundesligator schoss Hahn am 27. September 2013 (7. Spieltag) gegen Borussia Mönchengladbach in der 27. Spielminute. Das Spiel endete 2:2. Zur Saison 2014/15 wechselte Hahn zu Borussia Mönchengladbach. Er unterschrieb im März 2014 einen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag.[9] Am 25. Oktober 2015 erlitt er im Bundesligaspiel gegen Schalke 04 einen Schienbeinkopfbruch und einen Riss des Außenmeniskus nach einem Foul von Johannes Geis.[10] Vor der Saison 2017/18 kehrte Hahn zum Hamburger SV zurück. Er unterschrieb Ende Juni 2017 einen bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag.[11][12] Sein erstes Bundesligaspiel für die Hamburger absolvierte er beim 1:0-Heimsieg (1. Spieltag) gegen den FC Augsburg.[13] Am 25. August 2017, dem 2. Spieltag, erzielte er beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln sein erstes Bundesligator für den HSV.[14] Er war mit 13,16 Kilometern der laufstärkste Spieler.[15] Insgesamt kam Hahn unter den Trainern Markus Gisdol, Bernd Hollerbach und Christian Titz in 23 Bundesligaspielen zum Einsatz und erzielte drei Tore. Unter dem neuen Trainer Christian Titz kam er dabei nur auf einen Kurzeinsatz. Am Saisonende musste der HSV den erstmaligen Gang in die 2. Bundesliga antreten, Hahn verließ den Verein. Nach dem Abstieg des HSV kehrte Hahn zur Saison 2018/19 zum FC Augsburg zurück,[16] bei dem er einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2022 unterschrieb.[17] Er absolvierte sein 100. Bundesliga-Spiel (zeitgleich mit Teamkollege Rani Khedira) beim 1:1 Remis gegen den SC Freiburg am 28. November 2020.[18] Nationalmannschaft Am 28. Februar 2014 wurde Hahn für das Freundschaftsspiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena gegen Chile erstmals in den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft berufen, am 5. März jedoch nicht eingesetzt. Am 8. Mai 2014 wurde er für den vorläufigen Kader zur Weltmeisterschaft 2014 nominiert,[19] ebenso für das Benefiz-Länderspiel im Volksparkstadion in Hamburg gegen Polen am 13. Mai 2014.[20] Gegen Polen wurde Hahn zur zweiten Halbzeit eingewechselt und absolvierte sein erstes Länderspiel. Er war damit der erste deutsche Nationalspieler des FC Augsburg seit Helmut Haller 1962. Einen Tag nach diesem Länderspiel wurde er aus dem WM-Kader zugunsten Christoph Kramers gestrichen /// Standort Wimregal GAD-0192 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von André Hahn bildseitig mit blauem bzw. schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Hahn (* 20. April 1963 in Berlin-Friedrichshain) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Hahn war von Juli 2007 bis Juli 2012 Vorsitzender der Fraktion und Oppositionsführer im Sächsischen Landtag. Seit Oktober 2013 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hahn absolvierte nach dem Abschluss der zehnten Klasse eine Berufsausbildung mit Abitur zum Schriftsetzer und studierte anschließend von 1984 bis 1989 als Lehrer für Deutsch und Geschichte an der Berliner Humboldt-Universität. Danach folgte ein Forschungsstudium der Politikwissenschaft. Währenddessen war er von 1991 bis 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter der LL/PDS-Fraktion im Sächsischen Landtag. Im Jahr 1994 promovierte er zum Thema Politische Kultur im letzten Jahr der DDR. Hahn lebt in Gohrisch, ist Witwer und hat eine Tochter. Politik André Hahn, 2020 im Deutschen Bundestag Hahn trat 1985 der SED bei und wurde 1990 Mitglied der PDS (heute: Die Linke). Im Jahr 1990 war er Mitglied des Zentralen Runden Tisches der DDR und ein Jahr später Mitglied des Bundesvorstandes der PDS. Von 1991 an war Hahn bis 1995 Mitglied des Landesvorstandes der PDS in Sachsen und von 1992 bis 1999 Mitglied des Bundesparteirats der PDS. Seit 1994 ist er Mitglied des Kreistages Sächsische Schweiz (- Osterzgebirge). Bis 2008 war er dort Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Linken. Von 1999 bis 2002 war er zudem Stadtrat in Heidenau. Sächsischer Landtag Von Dezember 1994 bis November 2013 gehörte er dem Sächsischen Landtag als Abgeordneter an. Von 1995 bis 2007 war er Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion.[1] Ab 2007 war er Vorsitzender seiner Fraktion. 2012 erklärte er seine Kandidatur für den Bundestag und trat daher nicht erneut zur Wahl als Fraktionsvorsitzender an. Ab 1995 bis zu seinem Ausscheiden war er Mitglied des Landtagspräsidiums. Er war Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport sowie in mehreren Untersuchungsausschüssen, unter anderem als Vorsitzender des Sachsenring-Untersuchungsausschusses und stellvertretender Vorsitzender des Paunsdorfs-Untersuchungsausschusses. 1996 wurde Hahn als erster PDS-Abgeordneter bundesweit Mitglied der parlamentarischen Kontrollkommission zur Überprüfung des Landesamtes für Verfassungsschutz, der er bis 2013 angehörte. Die Dresdner Staatsanwaltschaft sah in Hahn einen der führenden Köpfe der Blockade der von Rechtsextremisten durchgeführten Demonstration zum Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden im Februar 2010 und ermittelte gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Dazu wurde Anfang März 2011 die Aufhebung seiner Immunität beantragt.[2] Dies erfolgte am 12. Oktober 2011 mit den Stimmen der Regierungskoalition aus CDU und FDP sowie der NPD. Hahns eigene Fraktion sowie Grüne und SPD stimmten dagegen. Die Entscheidung war rechtlich und politisch umstritten.[3][4] Im November 2012 wurde der Gerichtsprozess gegen André Hahn eingestellt. Da sämtliche Gerichtskosten und Hahns Anwaltskosten der Staatskasse zufielen, kam diese Entscheidung einem Freispruch gleich. Angesichts der Tatsache, dass von den 12.000 Teilnehmern ausschließlich Verfahren gegen vier Linke-Abgeordnete eingeleitet wurden, bezeichnete Hahn das Verfahren als ?absurden Vorgang?.[5] Bundestag Hahn auf dem Bundesparteitag 2018 in Leipzig Bei der Bundestagswahl 2013 kandidierte er im Wahlkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge als Direktkandidat und war gemeinsam mit Katja Kipping Spitzenkandidat der Linken in Sachsen. Ihm gelang 2013 und 2017 auf Listenplatz 2 der Landesliste der Einzug in den Bundestag.[6] Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Linken. Seit 2013 ist Hahn Obmann im Sportausschuss[7] und ordentliches Mitglied im Innenausschuss, sowie dem Parlamentarischen Kontrollgremium.[8] Er ist im 19. Bundestag ordentliches Mitglied im Gremium nach Artikel 13 Absatz 6 Grundgesetz sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Tourismus und im Gemeinsamen Ausschuss. Hahn gehört seit 2013 dem Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr) an; im 18. Bundestag (2013-2017) als stellvertretender Vorsitzender und seit 2018 als ordentliches Mitglied.[9][10][11] Er ist zudem aktiver Spieler im FC Bundestag auf der Position eines Stürmers /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U029ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von André Hahn bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Hahn (* 13. August 1990 in Otterndorf) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2018/19 beim FC Augsburg unter Vertrag. Hahn kam als Sohn eines Versicherungskaufmanns und dessen Frau zur Welt. Er stammt aus einer sportlichen Familie: Sein Großvater Franz-Hermann Hahn war bis Anfang 1988 Bundestrainer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,[1] seine Großmutter Ute Hahn war Reiterin.[2][3] Sein Vater spielte einst Handball beim TSV Otterndorf.[4] Hahn wuchs zusammen mit seinem etwa drei Jahre jüngeren Bruder im Familienhof Blink auf[2] und ist gelernter Fahrzeuglackierer. Vereinskarriere Jugend Hahn begann seine Karriere in der G-Jugend des TSV Otterndorf.[2] 2003 wechselte er zum LTS Bremerhaven in die C-Junioren-Regionalliga Nord. In der Saison 2004/05 stieg die Mannschaft am Ende der Saison ab.[5] In der folgenden Saison schloss er sich dem SV Rot-Weiss Cuxhaven an, die in der B-Junioren-Bezirksoberliga Lüneburg spielten. Im Frühjahr 2008 wechselte Hahn als A-Junior zum FC Bremerhaven; mit ihnen gewann er die Sommerrunde der Verbandsliga Bremen mit 37 von 39 möglichen Punkten[6] und stieg in die Regionalliga Nord/Nordost auf.[4] Anschließend schloss Hahn sich dem Hamburger SV an, bei dem er in der Saison 2008/09 in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost Aufnahme fand. Insgesamt kam er siebenmal für das Team zum Einsatz. Frühe Karriereschritte Neben den A-Junioren spielte Hahn auch in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des Hamburger SV. Erstmals im Kader und in der Startelf stand er am 31. August 2008 (3. Spieltag) beim 2:1-Sieg gegen den VfB Lübeck. Sein erstes Tor erzielte er am 15. Oktober 2008 (7. Spieltag) gegen Altona 93 in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand, nachdem er in der 78. Minute eingewechselt worden war.[7] Zur Saison 2010/11 wechselte er zum Ligakonkurrenten FC Oberneuland und in der Winterpause zum Drittligisten TuS Koblenz. Am 21. Spieltag absolvierte Hahn für die TuS Koblenz gegen Rot Weiss Ahlen sein erstes Drittligaspiel. Nach dem Rückzug der Koblenzer aus der 3. Liga unterschrieb er zur Saison 2011/12 bei Kickers Offenbach. Bundesliga André Hahn bei Borussia Mönchengladbach (2015) In der Winterpause der Saison 2012/13 wechselte Hahn zum Bundesligisten FC Augsburg, bei dem er einen bis 2016 laufenden Vertrag unterzeichnete.[8] Am 20. Januar 2013 (18. Spieltag) debütierte er in der Bundesliga, als sein Verein mit 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf gewann. Sein erstes Bundesligator schoss Hahn am 27. September 2013 (7. Spieltag) gegen Borussia Mönchengladbach in der 27. Spielminute. Das Spiel endete 2:2. Zur Saison 2014/15 wechselte Hahn zu Borussia Mönchengladbach. Er unterschrieb im März 2014 einen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag.[9] Am 25. Oktober 2015 erlitt er im Bundesligaspiel gegen Schalke 04 einen Schienbeinkopfbruch und einen Riss des Außenmeniskus nach einem Foul von Johannes Geis.[10] Vor der Saison 2017/18 kehrte Hahn zum Hamburger SV zurück. Er unterschrieb Ende Juni 2017 einen bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag.[11][12] Sein erstes Bundesligaspiel für die Hamburger absolvierte er beim 1:0-Heimsieg (1. Spieltag) gegen den FC Augsburg.[13] Am 25. August 2017, dem 2. Spieltag, erzielte er beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln sein erstes Bundesligator für den HSV.[14] Er war mit 13,16 Kilometern der laufstärkste Spieler.[15] Insgesamt kam Hahn unter den Trainern Markus Gisdol, Bernd Hollerbach und Christian Titz in 23 Bundesligaspielen zum Einsatz und erzielte drei Tore. Unter dem neuen Trainer Christian Titz kam er dabei nur auf einen Kurzeinsatz. Am Saisonende musste der HSV den erstmaligen Gang in die 2. Bundesliga antreten, Hahn verließ den Verein. Nach dem Abstieg des HSV kehrte Hahn zur Saison 2018/19 zum FC Augsburg zurück,[16] bei dem er einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2022 unterschrieb.[17] Er absolvierte sein 100. Bundesliga-Spiel (zeitgleich mit Teamkollege Rani Khedira) beim 1:1 Remis gegen den SC Freiburg am 28. November 2020.[18] Nationalmannschaft Am 28. Februar 2014 wurde Hahn für das Freundschaftsspiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena gegen Chile erstmals in den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft berufen, am 5. März jedoch nicht eingesetzt. Am 8. Mai 2014 wurde er für den vorläufigen Kader zur Weltmeisterschaft 2014 nominiert,[19] ebenso für das Benefiz-Länderspiel im Volksparkstadion in Hamburg gegen Polen am 13. Mai 2014.[20] Gegen Polen wurde Hahn zur zweiten Halbzeit eingewechselt und absolvierte sein erstes Länderspiel. Er war damit der erste deutsche Nationalspieler des FC Augsburg seit Helmut Haller 1962. Einen Tag nach diesem Länderspiel wurde er aus dem WM-Kader zugunsten Christoph Kramers gestrichen /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U008ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Erscheinungsdatum: 1962
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie Montréal, Saint-Césaire, QC, Kanada
Couverture rigide. Zustand: Très bon. Paris, Éditions Olivier Perrin, 1962, reliure de l'éditeur recouverte de toile de soie bourgogne avec dorure au premier plat et au dos, le tout logé dans un boîtier de carton, environ 28 X 21 cm, 430 pages, illustré en N&B. Notre exemplaire est en excellent état avec seulement une certaine insolation du dos (très tolérable). Le boitier est en excellent état aussi sans rien à signaler qui soit digne de mention. (AVERTISSEMENT ; Les frais d'envoi internationaux donnés par Abebooks sont souvent erronés veuillez obligatoirement m'écrire pour connaître les frais d'envoi réels pour l'extérieur du Canada AVANT de passer votre commande sinon vous pourriez avoir de mauvaises surprises. Paiement de préférence par Paypal).
Verlag: Published by Thames and Hudson, 30 Bloomsbury Street, London First UK Edition . 1965., 1965
Anbieter: Little Stour Books PBFA Member, Canterbury, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 29,28
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition hard back binding in publisher's original navy and white open canvas cloth cloth covered boards, blocked and lettered navy back. 8vo. 8'' x 9''. Contains 78 pp with 12 colour plates and 30 monochrome plates throughout. Light spotting to the end papers. Very Good condition book in Very Good condition dust wrapper with minor rubbing to the tips, not price clipped, 30s. Dust wrapper supplied in archive acetate film protection. Member of the P.B.F.A. ART [Surrealism].
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Birgit Hahn, John Ment und Andre Kuhnert bildseitig mit jeweils schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)./// Autogramm Autograph signiert signed signee /// André Kuhnert (2018) André Kuhnert (* 2. Februar 1986, alternativ: Qnerd) ist ein deutscher Radiomoderator und Webvideoproduzent. Nach dem Abitur absolvierte er 2005 eigenen Angaben nach ein Praktikum beim Hamburger Radiosender alsterradio. Von 2006 bis 2008 besucht er die Akademie für Publizistik in Hamburg und macht bei Radio Hamburg eine Ausbildung zum Journalisten. Anschließend arbeitete er dort als Moderator und Redakteur, bis er 2016 in das Team der Radio Hamburg Morningshow mit John Ment und Birgit Hahn wechselt.[2][3] 2016 eröffnete er einen YouTube-Kanal, wo er regelmäßig Videos (unter anderem über Radio Hamburg) veröffentlicht. Er verwendet dort seinen Alternativnamen Qnerd, der sich aus seinem Nachnamen und dem Begriff Nerd ableitet. Im gleichen Jahr war er bei Wer wird Millionär? und gewann bei Günther Jauch 64.000 Euro.[4] Zudem erstellte er 2014 einen Account auf der Streaming-Plattform Twitch und streamt dort regelmäßig Spiele oder tauscht sich mit seinen Zuschauern aus.[5] Im Jahr 2017 moderierte er zusammen mit Tim Gafron die Top 800, eine Ostersendung bei Radio Hamburg. Die Sendung dauerte 65 Stunden und wurde im Jahr 2018 mit Kuhnert und Gafron fortgesetzt.[6][7] 2019 moderierte er der Oster-Mega-Hit-Marathon zusammen mit John Ment, Birgit Hahn, Tim Gafron, Onni Schlebusch und Linda Stahl. Zusammen mit John Ment und Birgit Hahn gewann Kuhnert 2017 den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Morgensendung".[8][9] Seit April 2017 betreibt Kuhnert zusammen mit dem YouTuber Alexander Böhm (AlexiBexi) und Jens Herforth den Podcastkanal randomtainment.[10] 2019 gewann er damit den Podcastpreis in der Kategorie "Bildung". Er lebt in Hamburg und ist verlobt.[11] Auszeichnungen 2017: Deutscher Radiopreis in der Kategorie Beste Morgensendung (zusammen mit John Ment und Birgit Hahn) 2019: Podcastpreis in der Kategorie Bildung (zusammen mit Alexander Böhm (AlexiBexi) und Jens Herforth) //// John Ment (* 1963 in Hamburg) ist ein deutscher Radiomoderator. Ment ist der Sohn des Bandoneonisten Jochen (Jo) Ment, der in der NDR-Bigband und im James-Last-Orchester spielte. Nach dem Abitur in Hamburg begann er eine Lehre zum Immobilienmakler und ein BWL-Studium. Beides brach er ab. Seine Radiokarriere begann er 1985 bei der Hansawelle von Radio Bremen. Seit dem Start des Privatsenders im Jahr 1986 ist er, mit Ausnahme eines viermonatigen Ausflugs zum NDR 2, bei Radio Hamburg, zu seinen Kollegen zählte u. a. der spätere NDR 2 Moderator Albrecht Lachmann, der 2002 mit nur 35 Jahren an Herzversagen verstarb. Seit 2002 ist er auch stellvertretender Programmdirektor von Radio Hamburg. Er moderiert montags bis freitags von 5 bis 10 Uhr die Radio Hamburg Morningshow - mit John Ment und seinem Team. 2010 gewann Ment einen der vier Sonderpreise des Deutschen Radiopreises. In der Hamburger Morgenpost erscheint seine wöchentliche Kolumne Ment am Montag. /// Standort Wimregal Pkis-Box37-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.