Anbieter: Phatpocket Limited, Waltham Abbey, HERTS, Vereinigtes Königreich
EUR 4,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Your purchase helps support Sri Lankan Children's Charity 'The Rainbow Centre'. Ex-library, so some stamps and wear, but in good overall condition. Our donations to The Rainbow Centre have helped provide an education and a safe haven to hundreds of children who live in appalling conditions.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 45,15
Gebraucht ab EUR 9,12
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hmbg., 1976
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 196 S., kt. 2.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Vorlesungsmanuskript zur Naturphilosophie und Philosophie des Geistes aus den Jahren 1805/06 stellt den spätesten der drei erhaltenen Systementwürfe aus der Jenaer Zeit Hegels dar. Hinsichtlich der Naturphilosophie zeichnet sich der Text dieser Vorlesung dadurch aus, dass er erstmals über eine systematische Gliederung verfügt, die der des Teils über die Philosophie der Natur in der Enzyklopädie von 1817 schon sehr nahekommt; hinsichtlich der Philosophie des Geistes dokumentiert der Text von 1805/06 die letzte Stufe der in den Jenaer Jahren vollzogenen Umformulierung der Philosophie der Sittlichkeit zu einer Theorie des Bewusstseins.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 22,90
Gebraucht ab EUR 23,40
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 14,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Volume 2. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,600grams, ISBN:089130276X.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Fragment einer Reinschrift unter dem Titel Logik, Metaphysik und Naturphilosophie aus den Jahren 1804/1805 bildet den zweiten, jedoch aus sachlichen Gründen abgebrochenen Systementwurf Hegels aus der Jenaer Zeit. Die Bedeutung des Fragments liegt insbesondere darin, dass sich dieser Entwurf von dem vorhergehenden (und auch dem nachfolgenden) nicht nur in Bezug auf die begrifflichen Mittel, sondern auch hinsichtlich bestimmter methodischer Konstruktionen signifikant unterscheidet.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 24,90
Gebraucht ab EUR 47,25
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Gött., Vandenhoeck., 1971
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb378 S., kt. 2, Einband leicht berieben, 1 Ecke leicht gestaucht.
Verlag: University of California Press, 1987
ISBN 10: 0520055136 ISBN 13: 9780520055131
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 18,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good.
Verlag: University of California Press, 1985
ISBN 10: 0520055144 ISBN 13: 9780520055148
Sprache: Englisch
Anbieter: Book Dispensary, Concord, ON, Kanada
EUR 19,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. GOOD hardcover in VERY GOOD dust jacket, underlining / marginalia in text; clean exterior. Book.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 99,93
Gebraucht ab EUR 34,22
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: University of California Press, 1984
ISBN 10: 0520046765 ISBN 13: 9780520046764
Sprache: Englisch
Anbieter: Book Dispensary, Concord, ON, Kanada
EUR 19,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. GOOD hardcover in GOOD dust jacket, underlining / marginalia in text. Book.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 163,84
Gebraucht ab EUR 34,22
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: University of California Press August 1988, 1988
ISBN 10: 0520060202 ISBN 13: 9780520060203
Sprache: Englisch
Anbieter: Dunaway Books, St. Louis, MO, USA
EUR 13,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaper Back. Zustand: Good. Minor light pencil markings. Minor to moderate rubbing to the wraps. Minor leaning to the spine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 118,91
Gebraucht ab EUR 39,22
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Akademie Verlag Berlin Oldenbourg Akademieverlag, 1997
ISBN 10: 3050028688 ISBN 13: 9783050028682
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Die Beiträge dieses ersten vollständigen Kommentars zu Hegels Rechtsphilosophie verbinden die Auslegung aller wichtigen Textabschnitte mit einer Auswahl unterschiedlicher Deutungsperspektiven der internationalen Hegel-Forschung. Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" von 1820 sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand heftiger Kontroversen. Gehört das Werk der Restauration oder dem Frühkonstitutionalismus an? Muss man Hegels liberale Tendenzen zwischen den Zeilen eines für die Zensur getarnten Werkes lesen? Oder sind seine Erben die linken und rechten Totalitarismen unseres Jahrhunderts? Neuerdings interessieren aber auch wieder die systematischen Beiträge des Werkes zu den Themen Person und Handlung, Freiheit und Kausalität, Recht und Ethik, zum Strafrecht und zum Völkerrecht oder zum Verhältnis von Markt, Sozialstaat und politischer Kultur (Kommunitarismusdebatte). Einen vollständigen Kommentar zu Hegels Rechtsphilosophie gab es bislang nicht. Die Beiträge dieses Bandes verbinden die Auslegung aller wichtigen Textabschnitte mit einer Auswahl unterschiedlicher Deutungsperspektiven der internationalen Hegel-Forschung. MIT BEITRÄGEN VON Bernard Bourgeois, Rolf-Peter Horstmann, Francesca Menegoni, Georg Mohr, Henning Ottmann, Adriaan Th. Peperzak, Robert Pippin, Michael Quante, Joachim Ritter, Herbert Schnädelbach, Ludwig Siep und Allen W. Wood . Autor: Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren und starb am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und den alten Sprachen. Ein weiteres frühes Interesse bildete die Mathematik. 1788 nahm Hegel an der Tübinger Universität das Studium der Theologie auf. Im September 1790 erhielt er den Grad eines Magisters der Philosophie, 1793 wurde ihm das theologische Lizenziat verliehen. Hegel profitierte viel von dem intellektuellen Austausch mit seinen später berühmten Zimmergenossen Hölderlin und Schelling. Sie hegten große Sympathie für die revolutionären politischen Ereignisse in Frankreich. Jedoch fand später durch das Scheitern Napoleons eine politische Umorientierung bei Hegel statt. Er wurde ein Anhänger der konstitutionellen Monarchie Preußens und söhnte sich mit den politischen Gegebenheiten aus. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten Gemessen an seiner Wirkung steht die Rechtsphilosphie Hegels neben Hobbes Leviathan und Rousseaus Contrat social. Sie stellt Hegels wirkungsmächtigstes Werk da, ist allerdings auch sein umstrittenstes. Politische und philosophische Argumente waren bei der Kontroverse um dieses Buch seit jeher schwer zu trennen. Der umstrittenste Satz findet sich bereits in der Vorrede" Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig." Ob er dies nun wollte oder nicht, Tatsache ist, das Hegel mit dieser Formulierung zum "preußischen Staatsphilosophen" avancierte. Der Satz wurde die Formel der RestaurationEr mußte herhalten zur Rechtfertigung von Konservatismus, Restauration und Gottesgnadentum. Hegel selbst und viele seiner Anhänger sind dieser Deutung später entgegengetretenUnter Wirklichkeit sei hier nicht bloß das Empirische gemischt mit zufälligem Schlechten zu verstehen, sondern die vernünftige Existenz. Den preußischen Staat habe er nie als vernünftig bezeichnet. Hegels Rolle bleibt dennoch umstritten. Unumstritten ist die Bedeutung des Gesamtwerks, wenn man sie an seiner Wirkung misst. So ist es jedem an politischer Philosophie als Lektüre zu empfehlen, auch wenn diese aufgrund von Hegels komplizierter Sprache sehr schwer ist. G. W. F. Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts von Ludwig Siep Klassiker auslegen 9 Oldenbourg Wissenschaftsverlag Akademie Verlag Berlin Geisteswissenschaften Philosophie Hegel, Georg W. Fr. Politikwissenschaft Sozialwissenschaften ISBN 3-05-002868-8 / 3050028688 ISBN-13 978-3-05-002868-2 / 9783050028682 978-3050028682 Gemessen an seiner Wirkung steht die Rechtsphilosphie Hegels neben Hobbes Leviathan und Rousseaus Contrat social. Sie stellt Hegels wirkungsmächtigstes Werk da, ist allerdings auch sein umstrittenstes. Politische und philosophische Argumente waren bei der Kontroverse um dieses Buch seit jeher schwer zu trennen. Der umstrittenste Satz findet sich bereits in der Vorrede" Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig." Ob er dies nun wollte oder nicht, Tatsache ist, das Hegel mit dieser Formulierung zum "preußischen Staatsphilosophen" avancierte. Der Satz wurde die Formel der RestaurationEr mußte herhalten zur Rechtfertigung von Konservatismus, Restauration und Gottesgnadentum. Hegel selbst und viele seiner Anhänger sind dieser Deutung später entgegengetretenUnter Wirklichkeit sei hier nicht bloß das Empirische gemischt mit zufälligem Schlechten zu verstehen, sondern die vernünftige Existenz. Den preußischen Staat habe er nie als vernünftig bezeichnet. Hegels Rolle bleibt dennoch umstritten. Unumstritten ist die Bedeutung des Gesamtwerks, wenn man sie an seiner Wirkung misst. So ist es jedem an politischer Philosophie als Lektüre zu empfehlen, auch wenn diese aufgrund von Hegels komplizierter Sprache sehr schwer ist. Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" von 1820 sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand heftiger Kontroversen. Gehört das Werk der Restauration oder dem Frühkonstitutionalismus an? Muss man Hegels liberale Tendenzen zwischen den Zeilen eines für die Zensur getarnten Werkes lesen? Oder sind seine Erben die linken und rechten Totalitarismen unseres Jahrhunderts? Neuerdings interessieren aber auch wieder die systematischen Beiträge des We.
Verlag: University of Notre Dame Press, 2019
ISBN 10: 026810350X ISBN 13: 9780268103507
Sprache: Englisch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 39,97
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 52,46
Gebraucht ab EUR 57,88
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 40,60
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 57,79
Gebraucht ab EUR 59,38
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berkeley, University of California, 1995., 1995
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
Erstausgabe
EUR 28,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo, xxv+494pp. Original wrappers, a very good copy. . First paperback edition. Translated by R.F. Brown, P. C. Hodgson, and J.M. Stewart.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 46,14
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 63,33
Gebraucht ab EUR 136,39
Mehr entdecken Softcover
EUR 62,14
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. This one-volume edition of the definitive English translation of Hegel s Lectures on the Philosophy of Religion presents the full text and footnotes of the most mature and accessible of these lectures, those of 1827. The great philosopher discusses the conc.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 62,14
Gebraucht ab EUR 75,79
Mehr entdecken Softcover
Verlag: University of California Press, 1998
ISBN 10: 0520213742 ISBN 13: 9780520213746
Sprache: Englisch
Anbieter: The Haunted Bookshop, LLC, Iowa City, IA, USA
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. Clean pages, though with small wrinkles at the top corners of the first 20 leaves and bottom corners of the last 30; no owners' marks; soft cover shows short edge and corner creases and some edge chipping around corners and spine ends, otherwise well-kept.
Verlag: University of California Press,, Berkeley:, 1984
ISBN 10: 0520046765 ISBN 13: 9780520046764
Sprache: Englisch
Anbieter: Grendel Books, ABAA/ILAB, Springfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Volume I only. Edited by Peter C. Hodgson. Translated from the German by R. F. Brown, et al. First printing thus. Ex-library copy with typical markings, thus only good in blue cloth. No dust jacket.
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
EUR 60,11
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbPF. Zustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 75,00
Gebraucht ab EUR 165,89
Mehr entdecken Softcover
EUR 59,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 76,90
Gebraucht ab EUR 85,56
Mehr entdecken Softcover
Verlag: University of California Press, 2021
ISBN 10: 0520326598 ISBN 13: 9780520326590
Sprache: Englisch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 60,40
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 77,65
Gebraucht ab EUR 86,39
Mehr entdecken Softcover
Verlag: University of California Press, 1984
ISBN 10: 0520061268 ISBN 13: 9780520061262
Sprache: Englisch
EUR 41,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover with dust jacket. Previous owner's name penned on ffep. Slight wear on all edges of text. Heavy pencil underlining. Else good 552 pp.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 82,32
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: University of California Press,, Berkeley:, 1987
ISBN 10: 0520055136 ISBN 13: 9780520055131
Sprache: Englisch
Anbieter: Grendel Books, ABAA/ILAB, Springfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 35,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Volume II only. Edited by Peter C. Hodgson. Translated from the German by R. F. Brown, et al. First printing thus. Ex-library copy with typical markings, thus only good in blue cloth. No dust jacket.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Akademie Verlag Berlin, 2005
ISBN 10: 3050041641 ISBN 13: 9783050041643
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Gemessen an seiner Wirkung steht die Rechtsphilosphie Hegels neben Hobbes Leviathan und Rousseaus Contrat social. Sie stellt Hegels wirkungsmächtigstes Werk da, ist allerdings auch sein umstrittenstes. Politische und philosophische Argumente waren bei der Kontroverse um dieses Buch seit jeher schwer zu trennen. Der umstrittenste Satz findet sich bereits in der Vorrede" Was vernünftig ist, das ist wirklich; und was wirklich ist, das ist vernünftig." Ob er dies nun wollte oder nicht, Tatsache ist, das Hegel mit dieser Formulierung zum "preußischen Staatsphilosophen" avancierte. Der Satz wurde die Formel der RestaurationEr mußte herhalten zur Rechtfertigung von Konservatismus, Restauration und Gottesgnadentum. Hegel selbst und viele seiner Anhänger sind dieser Deutung später entgegengetretenUnter Wirklichkeit sei hier nicht bloß das Empirische gemischt mit zufälligem Schlechten zu verstehen, sondern die vernünftige Existenz. Den preußischen Staat habe er nie als vernünftig bezeichnet. Hegels Rolle bleibt dennoch umstritten. Unumstritten ist die Bedeutung des Gesamtwerks, wenn man sie an seiner Wirkung misst. So ist es jedem an politischer Philosophie als Lektüre zu empfehlen, auch wenn diese aufgrund von Hegels komplizierter Sprache sehr schwer ist. Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" von 1820 sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand heftiger Kontroversen. Gehört das Werk der Restauration oder dem Frühkonstitutionalismus an? Muss man Hegels liberale Tendenzen zwischen den Zeilen eines für die Zensur getarnten Werkes lesen? Oder sind seine Erben die linken und rechten Totalitarismen unseres Jahrhunderts? Neuerdings interessieren aber auch wieder die systematischen Beiträge des Werkes zu den Themen Person und Handlung, Freiheit und Kausalität, Recht und Ethik, zum Strafrecht und zum Völkerrecht oder zum Verhältnis von Markt, Sozialstaat und politischer Kultur (Kommunitarismusdebatte). Einen vollständigen Kommentar zu Hegels Rechtsphilosophie gab es bislang nicht. Die Beiträge dieses Bandes verbinden die Auslegung aller wichtigen Textabschnitte mit einer Auswahl unterschiedlicher Deutungsperspektiven der internationalen Hegel-Forschung. MIT BEITRÄGEN VONBernard Bourgeois, Rolf-Peter Horstmann, Francesca Menegoni, Georg Mohr, Henning Ottmann, Adriaan Th. Peperzak, Robert Pippin, Michael Quante, Joachim Ritter, Herbert Schnädelbach, Ludwig Siep und Allen W. Wood . Autor:Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren und starb am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und den alten Sprachen. Ein weiteres frühes Interesse bildete die Mathematik. 1788 nahm Hegel an der Tübinger Universität das Studium der Theologie auf. Im September 1790 erhielt er den Grad eines Magisters der Philosophie, 1793 wurde ihm das theologische Lizenziat verliehen. Hegel profitierte viel von dem intellektuellen Austausch mit seinen später berühmten Zimmergenossen Hölderlin und Schelling. Sie hegten große Sympathie für die revolutionären politischen Ereignisse in Frankreich. Jedoch fand später durch das Scheitern Napoleons eine politische Umorientierung bei Hegel statt. Er wurde ein Anhänger der konstitutionellen Monarchie Preußens und söhnte sich mit den politischen Gegebenheiten aus. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" von 1820 sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand heftiger Kontroversen. Gehört das Werk der Restauration oder dem Frühkonstitutionalismus an? Muss man Hegels liberale Tendenzen zwischen den Zeilen eines für die Zensur getarnten Werkes lesen? Oder sind seine Erben die linken und rechten Totalitarismen unseres Jahrhunderts? Neuerdings interessieren aber auch wieder die systematischen Beiträge des Werkes zu den Themen Person und Handlung, Freiheit und Kausalität, Recht und Ethik, zum Strafrecht und zum Völkerrecht oder zum Verhältnis von Markt, Sozialstaat und politischer Kultur (Kommunitarismusdebatte). Einen vollständigen Kommentar zu Hegels Rechtsphilosophie gab es bislang nicht. Die Beiträge dieses Bandes verbinden die Auslegung aller wichtigen Textabschnitte mit einer Auswahl unterschiedlicher Deutungsperspektiven der internationalen Hegel-Forschung. MIT BEITRÄGEN VON Bernard Bourgeois, Rolf-Peter Horstmann, Francesca Menegoni, Georg Mohr, Henning Ottmann, Adriaan Th. Peperzak, Robert Pippin, Michael Quante, Joachim Ritter, Herbert Schnädelbach, Ludwig Siep und Allen W. Wood . Autor: Georg Wilhelm Friedrich Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren und starb am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und den alten Sprachen. Ein weiteres frühes Interesse bildete die Mathematik. 1788 nahm Hegel an der Tübinger Universität das Studium der Theologie auf. Im September 1790 erhielt er den Grad eines Magisters der Philosophie, 1793 wurde ihm das theologische Lizenziat verliehen. Hegel profitierte viel von dem intellektuellen Austausch mit seinen später berühmten Zimmergenossen Hölderlin und Schelling. Sie hegten große Sympathie für die revolutionären politischen Ereignisse in Frankreich. Jedoch fand später durch das Scheitern Napoleons eine politische Umorientierung bei Hegel statt. Er wurde ein Anhänger der konstitutionellen Monarchie Preußens und söhnte sich mit den politischen Gegebenheiten aus. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt i.
Verlag: University of Notre Dame Press, Notre Dame, Indiana, 2019
ISBN 10: 026810350X ISBN 13: 9780268103507
Sprache: Englisch
Anbieter: Midway Book Store (ABAA), St. Paul, MN, USA
EUR 35,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Near Fine. 25.5 x 18 cm. 446pp. Conceptual and topical index. Very light shelf wear.
Verlag: University of California Press,, Berkeley:, 1985
ISBN 10: 0520055144 ISBN 13: 9780520055148
Sprache: Englisch
Anbieter: Grendel Books, ABAA/ILAB, Springfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Fine. Volume III only. Edited by Peter C. Hodgson. Translated from the German by R. F. Brown, et al. First printing thus. Fine in a fine dust jacket. ; 423 pages.
Anbieter: Moe's Books, Berkeley, CA, USA
EUR 49,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very good. No jacket. The cover is slightly shelf worn and scratched. Binding is secure and inside is clean and unmarked.
EUR 53,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very good. No jacket. The book is in great condition with no visible flaws apart from some light handling wear. Binding is tight and inside is clean and unmarked.
Verlag: Univ. of California Press (1988), Berkeley [CA], 1988
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
EUR 43,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborig.wrappers Minor rubbing. An ink mark to top page-edge. VG. 23x15cm, xvii,552 pp., PAPERBACK. Translated by R.F. Brown, P.C. Hodgson, and J.M. Stewart, with the assistance of H.S. Harris. An abridgement of the 3-volume edition published by the University of California Press (1984, 1985, 1987), which is a translation of: "Vorlesungen über die Philosophie der Religion". Minor rubbing. An ink mark to top page-edge. VG.
EUR 146,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Inhaltsverzeichnis: LOGIK, METAPHYSIK, NATURPHILOSOPHIE Logik [I. Einfache Beziehung] B. Quantität a. Numerisches Eins b. Vielheit der numerischen Eins c. Allheit D. Unendlichkeit II. Das Verhältniß A. Verhältniß des Seyns AA. Das Substantialitäts=Verhältniß BB. Kausalitätsverhältniß CC. Wechselwirkung B. Verhältniß des Denkens A. Bestimmter Begriff B. Das Urtheil a. Fürsichseyn des Prädicats, und Reflexion des Subjects in sich selbst . Für sichseyn des Subjects, und Realisirung des Prädicats C. Der Schluß . Die Realisation des Subjects als einzelnen b. Realisation des Allgemeinen III. Proportion a. Definition b. Die Eintheilung c. Erkennen Metaphysik I. Das Erkennen als System von Grundsätzen A. Satz der Identität oder des Widerspruchs B. Grundsatz der Ausschließung eines dritten C. Satz des Grundes B. Metaphysik der Objectivität I. Die Seele B. Die Welt C. Das höchste Wesen C. Metaphysik der Subjectivität I. Theoretisches Ich, oder Bewußtseyn II. Praktisches Ich III. Der absolute Geist Naturphilosophie [I.] System der Sonne I. Begriff der Bewegung II. Die erscheinende Bewegung [III.] Realität der Bewegung II. Irrdisches System [I. Mechanik] A. Construction des Körpers oder der Gestalt B. Der Hebel II. Prozeß der Materie A. Idealer Prozeß II. Realer Proceß, Chemismus III. Physik Definition der Erde BEILAGEN Gliederungsentwurf zur Metaphysik Zwei Anmerkungen zum System Ein Blatt zum System ANHANG Zeichen und Siglen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 168,00
Gebraucht ab EUR 148,98
Mehr entdecken Hardcover