Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 175 Seiten 2. Auflage, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! ES2276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 327.
EUR 23,67
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 59,95
Gebraucht ab EUR 23,67
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 22,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Das Buch zeigt aus einer gesellschaftlichen und unternehmerischen Perspektive das Zusammenspiel zwischen der Qualifikation des Personals und dem betrieblichen Innovationsverhalten. Mit Antworten, wie Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren können.Das Buch zeigt aus einer gesellschaftlichen und unternehmerischen Perspektive das Zusammenspiel zwischen der Qualifikation des Personals und dem betrieblichen Innovationsverhalten. Mit Antworten, wie Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren können. Qualifikation und lebenslanges Lernen sind gerade im Zuge demographischer Veränderungen (Stichwort Fachkräftemangel) zu wichtigen Voraussetzungen für erfolgreiches betriebliches Innovationsverhalten geworden. Die Gestaltung des Arbeitsumfeldes und die Investitionen in Weiterbildung entscheiden heute über den langfristigen Unternehmenserfolg. INHALT: - Wie kann betriebliches Innovationsverhalten durch gezieltes Personalmanagement und die Gestaltung des Arbeitsfeldes beeinflusst werden? - Was sind geeignete Strategien, um dem Fachkräftemangel zu begegnen? - Welche Unternehmenskultur fördert, welche benachteiligt das Innovationsverhalten im Unternehmen? - Welche Rolle spielt Weiterbildung für betriebliche Wertschöpfung und Innovationsfähigkeit? - Ist betriebliche Weiterbildung eine ausreichende Antwort auf den Fachkräftemangel? Autor: Klaus Schmidt ist Vorstandsvorsitzender bei Dekra e.V. und Dekra AG, Stuttgart. Vorsitzender der Institutsleitung des Strascheg Institute for Innovation and Entrepreneurship (SIIE) sowie Leiter des Departments of Innovation Management and Entrepreneurship (IME) an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel. Er ist außerdem Geschäftsführer der EBS Executive Education GmbH. - Prof. Dr. Ansgar Richter ist Inhaber des Lehrstuhls für Management und Consulting European Business School in Oestrich Winkel. KAPITEL 1: INNOVATION, ARBEIT, GESELLSCHAFT UND POLITIK 1 Bildung und Qualifizierung sind die Antwort Prof. Dr. Annette Schavan 2 Herausforderungen am Arbeitsmarkt - Perspektiven einer modernen ArbeitsmarktpolitikDr. rer. pol. h. c. Frank-J. Weise 3 Fachkräftemangel - (k)ein Problem? Prof. Ansgar Richter, PhD, Christian Weiß 4 Die neue Dimension des Wandels: Veränderung dritter Ordnung Prof. Dr. Peter Kruse KAPITEL 2: ARBEITSWELTEN 1 Sicherung der Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel - zur Bedeutung der Work-Life-Balance in einer alternden und schrumpfenden GesellschaftDr. Thieß Petersen2 Hoch motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter als Schlüssel für innovative UnternehmensentwicklungWilfried Porth3 Einfluss der Unternehmenskultur auf die Innovationsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen Roland Gerdon 4 Der Einfluss von Wirtschaftsgipfeln auf das Anforderungsprofil von Managern - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans" Christoph Graf von der Schulenburg KAPITEL 3: MITARBEITER UND INNOVATION 1 Schlüsselfaktor kollektive Identität: Innovationszyklen genossenschaftlicher Organisationen Prof. Dr. Markus Gmür, Dr. Hans Lichtsteiner 2 Führung, Innovation und soziale Verantwortung Dr. Werner Widuckel 3 Die Aging Workforce Scorecard für gesteigerte Produktivität und Innovation Prof. Dr. Sven Voelpel 4 Erfolgreiche Innovationsprozesse im Unternehmen: eine Herausforderung Dr. Joachim von Heimburg 5 Betriebliche Innovation zwischen Mitarbeitermotivation und -widerstandWer trägt (noch) seine Jagdhunde? Prof. Dr. Matthias Meifert, Julia Kienbaum KAPITEL 4: LERNEN UND WISSEN 1 Management 2. Ordnung: Innovation durch organisationales Lernen Prof. Dr. Jean-Paul Thommen, Dr. Tanja Fandel 2 Ressource Wissensarbeiter - Produktivitätspotenzial des 21. Jahrhunderts Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dieter Spath, Dr. Josephine Hofmann 3 Wissenstransfer in Unternehmen - innovative Praxisbeispiele Dr. Peter Speck 4 Weiterbildung und Wissen: Lebenslanges Lernen - aber wie? Prof. Dr. Ronald Gleich, Jasmin Engel, Christina Cramer KAPITEL 5: WEITERBILDUNG 1 Weiterbildung zur Steigerung der Innovationsfähigkeit - Ansätze und Hebel aus Theorie und Praxis Gabriele Wehler, Marco Wehler 2 Paradigmenwechsel zur Dynamisierung interner Arbeitsmärkte - innovative Personalinstrumente und Qualifizierungsstrategien Dr. Hagen Ringshausen 3 Berufliche Weiterbildung: Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungsfähigkeit Tanja Nackmayr 4 Die tarifpolitische Gestaltung der beruflichen Weiterbildung Frank Bsirske EPILOG DER HERAUSGEBERSTICHWORTVERZEICHNIS Reihe/Serie Haufe Fachpraxis Sprache deutsch Wirtschaft Betriebswirtschaft Management BWL Arbeit Arbeitrecht Arbeitswelt Fachkräftemangel Innovation Innovationsfähigkeit Management Mitarbeitermotivation Personal Qualifizierung Unternehmensführung ISBN-10 3-448-09955-4 / 3448099554 ISBN-13 978-3-448-09955-3 / 9783448099553 In deutscher Sprache. 496 pages. 24 x 17,6 x 3,2 cm.
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 44,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 2. auflage. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen, von allerbester erhaltung, original-broschur, 203 seiten, reihe: gmbh-ratgeber band 11. 700 Gramm.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Sep 2011, 2011
ISBN 10: 3034898916 ISBN 13: 9783034898911
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -The aim of the present book is to propose a new algebraic approach to the study of norm stability of operator sequences which arise, for example, via discretization of singular integral equations on composed curves. A wide variety of discretization methods, including quadrature rules and spline or wavelet approximations, is covered and studied from a unique point of view. The approach takes advantage of the fruitful interplay between approximation theory, concrete operator theory, and local Banach algebra techniques. The book is addressed to a wide audience, in particular to mathematicians working in operator theory and Banach algebras as well as to applied mathematicians and engineers interested in theoretical foundations of various methods in general use, particularly splines and wavelets. The exposition contains numerous examples and exercises. Students will find a large number of suggestions for their own investigations.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 396 pp. Englisch.
Verlag: Augsburg-Haunstetten, Settele, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.Leinen. 280 S. Einband gering fleckig, Seitenschnitt leicht hellbraunfleckig, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 55,64
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 376 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 49,72
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 312 pages. German language. 9.57x1.46x12.28 inches. In Stock.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 61,17
Gebraucht ab EUR 61,91
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Centre for Economic Policy Research, 1995
ISBN 10: 1898128227 ISBN 13: 9781898128229
Sprache: Englisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 58,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1995. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1995. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Artforum, 1983
Anbieter: castlebooksbcn, Barcelona, B, Spanien
Magazin / Zeitschrift
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEncuadernación de tapa blanda. Zustand: Bien. Zustand des Schutzumschlags: Bien. Essays "A Note Concerning Francis Picabia," by Harald Szeemann; "Imagining Nowhere: Richard Tuttle's 'Monkey's Recovery,'" by Klaus Kertess; "Breaking the Contract: A Conversation with Peter Greenaway," by Stuart Morgan; "Triple Entendre," a project by General Idea; "Enchantment and Revolution - Joan Miró," by Roland Penrose; "Jack Goldstein: The Trace of Absence," by Jean Fisher; "Vija Celmins: Drawings without Withdrawing," by Kenneth Baker; "Susan Sontag's Unguided Tour," by Gary Indiana; "'Books': Frederic Tuten on 'Ranxerox,'" by Frederic Tuten; "Gulliver Speaks," by Greil Marcus; "Forum," by John Howell and Lisa Liebmann. Reviews by Lisa Liebmann, Ronny H. Cohen, Kate Linker, Thomas Lawson, John Howell, Glenn O'Brien, Richard Armstrong, Barbara Kruger, Charles Hagen, Donald Kuspit, Jeanne Silverthorne, Michael Bonesteel, Carol Donnell-Kotrozo, Howard Singerman, Melinda Wortz, Suzaan Boettger, Robert Artkins, Susan C. Larsen, Ida Panicelli, Barbara Maestri, Aurora Garcia, Denys Zacharopoulos, Gérald Van Der Kaap, Max Wechsler, Annelie Pohlen, and Stuart Morgan. Cover: Joan Miró.
Verlag: Artforum, 1983
Anbieter: castlebooksbcn, Barcelona, B, Spanien
Magazin / Zeitschrift
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEncuadernación de tapa blanda. Zustand: Bien. Zustand des Schutzumschlags: Bien. Issue edited by Ingrid Sischy. Essays "A Note Concerning Francis Picabia," by Harald Szeemann; "Imagining Nowhere: Richard Tuttle's 'Monkey's Recovery,'" by Klaus Kertess; "Breaking the Contract: A Conversation with Peter Greenaway," by Stuart Morgan; "Triple Entendre," a project by General Idea; "Enchantment and Revolution - Joan Miró," by Roland Penrose; "Jack Goldstein: The Trace of Absence," by Jean Fisher; "Vija Celmins: Drawings without Withdrawing," by Kenneth Baker; "Susan Sontag's Unguided Tour," by Gary Indiana; "'Books': Frederic Tuten on 'Ranxerox,'" by Frederic Tuten; "Gulliver Speaks," by Greil Marcus; "Forum," by John Howell and Lisa Liebmann. Reviews by Lisa Liebmann, Ronny H. Cohen, Kate Linker, Thomas Lawson, John Howell, Glenn O'Brien, Richard Armstrong, Barbara Kruger, Charles Hagen, Donald Kuspit, Jeanne Silverthorne, Michael Bonesteel, Carol Donnell-Kotrozo, Howard Singerman, Melinda Wortz, Suzaan Boettger, Robert Artkins, Susan C. Larsen, Ida Panicelli, Barbara Maestri, Aurora Garcia, Denys Zacharopoulos, Gérald Van Der Kaap, Max Wechsler, Annelie Pohlen, and Stuart Morgan. Cover: Joan Miró.
EUR 346,26
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 376.