Verlag: Ibidem Press/Ibidem-Verlag, 2015
ISBN 10: 3838206975 ISBN 13: 9783838206974
Sprache: Englisch
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 43,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
EUR 40,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. SUPER FAST SHIPPING.
Verlag: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon, DE, 2020
ISBN 10: 3838207378 ISBN 13: 9783838207377
Sprache: Englisch
Anbieter: Rarewaves USA, OSWEGO, IL, USA
EUR 51,77
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: New. This book uses engaging language and real-life examples to provide an overview of the methods and tools of the theory of constraints: drum-buffer-rope, buffer management, throughput accounting, pull distribution, irresistible offer, corporate strategy, and viable vision. It explains how to recognize and use constraints, complete projects quickly and reliably, and gain a competitive lead and turn it into profit.
Verlag: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon, Stuttgart, 2020
ISBN 10: 3838207378 ISBN 13: 9783838207377
Sprache: Englisch
Anbieter: Grand Eagle Retail, Mason, OH, USA
EUR 55,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: new. Hardcover. This book uses engaging language and real-life examples to provide an overview of the methods and tools of the theory of constraints: drum-buffer-rope, buffer management, throughput accounting, pull distribution, irresistible offer, corporate strategy, and viable vision. It explains how to recognize and use constraints, complete projects quickly and reliably, and gain a competitive lead and turn it into profit. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Verlag: Ibidem-Verlag Haunschild/Schoen gbr, 2015
ISBN 10: 3838207378 ISBN 13: 9783838207377
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 63,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 200 pages. 8.75x6.00x0.50 inches. In Stock.
Verlag: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon, DE, 2020
ISBN 10: 3838207378 ISBN 13: 9783838207377
Sprache: Englisch
Anbieter: Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, USA
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: New. This book uses engaging language and real-life examples to provide an overview of the methods and tools of the theory of constraints: drum-buffer-rope, buffer management, throughput accounting, pull distribution, irresistible offer, corporate strategy, and viable vision. It explains how to recognize and use constraints, complete projects quickly and reliably, and gain a competitive lead and turn it into profit.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 24,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 24,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Immer wieder fragen mich Unternehmer, Führungskräfte, Kunden, Leser der Goldratt-Romane und SeminarteilnehmerWas ist eigentlich die Theory of Constraints? Gibt es eine kurze Zusammenfassung, so dass ich schnell verstehen kann, worum es geht und um den Gesamtzusammenhang zu erkennen?" Aus diesen Fragen ist das vorliegende Buch entstandenIn lockerer Sprache und mit Beispielen angereichert erhalten Sie eine Übersicht zu den Methoden und Anwendungen der Theory of ConstraintsDrum-Buffer-Rope, Buffer-Management, Critical Chain-Projektmanagement, Durchsatzrechnungswesen, Pull-Distribution, unwiderstehliches Angebot, Unternehmensstrategie und Viable Vision. Sie erfahren dabei, wie Engpässe erkannt und genutzt werden, wie Projekte schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen, wie Sie Wettbewerbsvorsprünge realisieren und in Gewinn verwandeln. Über den AutorUwe Techt ist Unternehmensberater und Experte für Unternehmensstrategie und Projektmanagement. Seine Schwerpunkte sind die Zukunftssicherung von Unternehmen, Business und Project Excellence, Critical Chain sowie die Theory of Constraints. Seine (Führungs-) Erfahrungen sammelte er während seiner Tätigkeiten als Geschäftsführer und Vorstand in verschiedenen Beratungsunternehmen sowie als Leiter Projektmanagement in der Bahnindustrie. Die Theory of Constraints hat er bei Oded Cohen und Eliyahu M. Goldratt kennengelernt und realisiert seit Jahren erfolgreiche TOC-Projekte. Wer einen kurzen und einfach verständlichen Einstieg in die Theory of Constraints sucht, ist mit diesem Buch bestens bedient.Es ist ja eine Krux mit den TheorienSie versprechen Verbesserungen und Erklärungen, doch will man nur einen kurzen Einblick oder eine Einführung, ist guter Rat teuerEntweder man versucht es auf Wikipedia und verschafft sich einen doch sehr knappen Überblick oder man sieht sich mit einem Berg von trockener Fachliteratur konfrontiert, die dann nicht nur mühsam zu verstehen ist, sondern auch dem Ziel eines kompakten Überblicks entgegenläuft. Die 'Theory of Constraints' oder Engpasstheorie ist auch so ein Fall. Ehe man sich versieht, geht man in einem Meer von Fach-Lingo unter Drum Buffer Rope, Thinking Processes/Denkprozesse, Throughput/Durchsatz etc. Das wirkt auf den ersten Blick eher überwältigend als einladend, sich damit auseinanderzusetzen. Das Buch 'Goldratt und die Theory of Constraints ' Der Quantensprung im Management' von Uwe Techt setzt genau an diesem Punkt an. Nicht eine allumfassende Erklärung der TOC steht im Vordergrund, sondern eine kompakte Zusammenfassung der Kernpunkte ist das Ziel. In kurzen, sachlichen und gut lesbar geschriebenen Kapiteln geht der Autor auf die wesentlichen Aspekte in der Produktion, die Durchsatzrechnung, das Porjektmanagement bis hin zu den Denkprozessen ein. Am Ende jedes der kurzen Kapitel werden noch einmal alle wesentlichen Aspekte stichpunktartig zusammengefasst und Denkanstöße zum Kapitel gegeben, die den Leser zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema des Kapitels einladen. Für meinen Geschmack ist das Buch sehr gut dafür geeignet, um die grundlegenden Aspekte der TOC zu lernen. Im Vergleich zu 'Das Ziel' empfinde ich das Auslassen der Narrative zugunsten einer konzentrierten Darstellung der Fakten als sehr begrüßenswert. Pflichtkauf für alle, die einen leichtverständlichen Einstieg in die Theory of Constraints suchen! Autor: Uwe Techt ist Unternehmensberater und Experte für Unternehmensstrategie und Projektmanagement. Seine Schwerpunkte sind die Zukunftssicherung von Unternehmen, Business und Project Excellence, Critical Chain sowie die Theory of Constraints. Seine (Führungs-) Erfahrungen sammelte er während seiner Tätigkeiten als Geschäftsführer und Vorstand in verschiedenen Beratungsunternehmen sowie als Leiter Projektmanagement in der Bahnindustrie. Die Theory of Constraints hat er bei Oded Cohen und Eliyahu M. Goldratt kennengelernt und realisiert seit Jahren erfolgreiche TOC-Projekte. Inhalt: Inhalt: Vorwort 11 Wozu dieses Buch?13 Was will die Theory of Constraints?15 Was habe ich davon?15 Und wer ist Eli Goldratt?17 Wie kam es zur ToC?17 Warum Theory."?18 .of Constraints"?18 Und wo steht die ToC heute?18 Welche Ziele hat mein Unternehmen?21 Geld verdienen21 Märkte begeistern21 Ständige Verbesserung22 Sichere Arbeitsplätze22 Profitables Wachstum23 Denkanstöße25 Geld verdienen was heißt das?27 Durchsatz (D)27 Bestände/Investitionen (BI)28 Betriebskosten (BK)28 Finanzielle Entscheidungen28 Wie erfolgreich sind wir?29 Denkanstöße30 Was hindert uns am Geldverdienen?31 Es gibt einen Engpass!31 Fünf Schritte der ständigen Verbesserung32 1. Identifiziere den Engpass32 2. Entscheide, wie der Engpass optimal genutzt werden soll33 3. Ordne alles andere dieser Entscheidung unter34 4. Erweitere den Engpass34 5. Beginne von vorn, wenn sich der Engpass verschiebt34 Denkanstöße35 Wir produzieren nicht genug!37 Problem: lokale Effizienzen37 Dilemma: Aber wir brauchen lokale Effizienzen! (?)42 Untätige Ressourcen sind Verschwendung44 Lösung: Drum Buffer Rope47 Staffelläufer-Prinzip49 Buffer-Management49 Die Gefahr im Erfolg51 Verschiebung des Engpasses51 Denkanstöße52 Und die Finanzen?55 Problem: die Kostenrechnung55 Dilemma: Durchsatz vs. Kosten69 Die Ketten-Analogie70 Lösung: Das Durchsatz-Rechnungswesen75 Was verdienen wir an unseren Produkten?76 Lohnt sich die Investition?79 Selbst produzieren oder einkaufen?83 Und die Bestände?84 Denkanstöße85 Was liegt hinter dem Engpass?87 Problem: lokale Optimierung88 Die versteckte Einfachheit komplexer Systeme89 Eine Analogie: Der Arztbesuch93 Die Methoden effektiven Denkens94 Was soll geändert werden?94 Wohin soll die Veränderung führen? 96 Wie soll die Veränderung herbeigeführt werden?100 Denkanstöße103 Wir haben zu hohe Bestände aber oft auch zu wenig!105 Dilemma: großes oder kleines Lager?105 Was ist Distribution?106 Engpass: der kaufbereite Kunde107 Den Engpass nutzen108 Wie groß muss der Bestand sein?109 Was wäre, wenn?110 Die Wiederbeschaffungszeit110 Schwankung.
Verlag: Ibidem-Verlag, Ibidem-Verlag Okt 2015, 2015
ISBN 10: 3838206967 ISBN 13: 9783838206967
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Unternehmer und Manager, Management-Interessierte, Leser der Goldratt-Romane und Seminarteilnehmer fragen immer wieder:¿ Was ist die Theory of Constraints ¿ Wie kann sie mir helfen ¿ Worin unterscheidet sie sich von anderen Management-Theorien ¿ Gibt es eine prägnante Zusammenfassung Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen. In einfacher Sprache und mit Praxisbeispielen vermittelt es einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge der Theory of Constraints:Erfahren Sie, wie Sie¿ Engpässe erkennen und nutzen¿ Projekte zuverlässig und schnell ans Ziel bringen und¿ Wettbewerbsvorsprünge realisieren und in Gewinn verwandeln.¿ Drum-Buffer-Rope¿ Buffer-Management¿ Durchsatzrechnungswesen¿ Pull-Distribution¿ das unwiderstehliche Angebot¿ Unternehmensstrategie¿ Viable Vision.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 190 pp. Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2014. Immer wieder fragen mich Unternehmer, Führungskräfte, Kunden, Leser der Goldratt-Romane und Seminarteilnehmer: Was ist eigentlich die Theory of Constraints? Gibt es eine kurze Zusammenfassung, so dass ich schnell verstehen kann, worum es geht und um den Gesamtzusammenhang zu erkennen?" Aus diesen Fragen ist das vorliegende Buch entstanden: In lockerer Sprache und mit Beispielen angereichert erhalten Sie eine Übersicht zu den Methoden und Anwendungen der Theory of Constraints: Drum-Buffer-Rope, Buffer-Management, Critical Chain-Projektmanagement, Durchsatzrechnungswesen, Pull-Distribution, unwiderstehliches Angebot, Unternehmensstrategie und Viable Vision. Sie erfahren dabei, wie Engpässe erkannt und genutzt werden, wie Projekte schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen, wie Sie Wettbewerbsvorsprünge realisieren und in Gewinn verwandeln. Inhalt: Inhalt Vorwort 11 Wozu dieses Buch? 13 Was will die Theory of Constraints? 15 Was habe ich davon? 15 Und wer ist Eli Goldratt? 17 Wie kam es zur ToC? 17 Warum Theory."? 18 .of Constraints"? 18 Und wo steht die ToC heute? 18 Welche Ziele hat mein Unternehmen? 21 Geld verdienen 21 Märkte begeistern 21 Ständige Verbesserung 22 Sichere Arbeitsplätze 22 Profitables Wachstum 23 Denkanstöße 25 Geld verdienen was heißt das? 27 Durchsatz (D) 27 Bestände/Investitionen (BI) 28 Betriebskosten (BK) 28 Finanzielle Entscheidungen 28 Wie erfolgreich sind wir? 29 Denkanstöße 30 Was hindert uns am Geldverdienen? 31 Es gibt einen Engpass! 31 Fünf Schritte der ständigen Verbesserung 32 1. Identifiziere den Engpass 32 2. Entscheide, wie der Engpass optimal genutzt werden soll 33 3. Ordne alles andere dieser Entscheidung unter 34 4. Erweitere den Engpass 34 5. Beginne von vorn, wenn sich der Engpass verschiebt 34 Denkanstöße 35 Wir produzieren nicht genug! 37 Problem: lokale Effizienzen 37 Dilemma: Aber wir brauchen lokale Effizienzen! (?) 42 Untätige Ressourcen sind Verschwendung 44 Lösung: Drum Buffer Rope 47 Staffelläufer-Prinzip 49 Buffer-Management 49 Die Gefahr im Erfolg 51 Verschiebung des Engpasses 51 Denkanstöße 52 Und die Finanzen? 55 Problem: die Kostenrechnung 55 Dilemma: Durchsatz vs. Kosten 69 Die Ketten-Analogie 70 Lösung: Das Durchsatz-Rechnungswesen 75 Was verdienen wir an unseren Produkten? 76 Lohnt sich die Investition? 79 Selbst produzieren oder einkaufen? 83 Und die Bestände? 84 Denkanstöße 85 Was liegt hinter dem Engpass? 87 Problem: lokale Optimierung 88 Die versteckte Einfachheit komplexer Systeme 89 Eine Analogie: Der Arztbesuch 93 Die Methoden effektiven Denkens 94 Was soll geändert werden? 94 Wohin soll die Veränderung führen? 96 Wie soll die Veränderung herbeigeführt werden? 100 Denkanstöße 103 Wir haben zu hohe Bestände aber oft auch zu wenig! 105 Dilemma: großes oder kleines Lager? 105 Was ist Distribution? 106 Engpass: der kaufbereite Kunde 107 Den Engpass nutzen 108 Wie groß muss der Bestand sein? 109 Was wäre, wenn? 110 Die Wiederbeschaffungszeit 110 Schwankungen gleichen sich aus 112 Lösung: PULL 113 Von Push" zu Pull" 115 Zuverlässigkeit und Effektivität 115 Denkanstöße 116 Unsere Projekte sind zu langsam! 119 Projekte sind abhängig voneinander 119 Problem: Schädliches Multitasking 121 Lösung: Drum-Buffer-Rope für Projekte 123 Identifiziere den Engpass 125 Entscheide, wie der Engpass bestmöglich ausgenutzt werden soll 125 Ordne alles andere der Entscheidung, den Engpass bestmöglich auszunutzen, unter 126 Erweitere den Engpass 128 Denkanstöße 128 Wie werden Projekte noch schneller? 129 Das magische Dreieck 129 Problem: versteckte Sicherheiten 130 Eingebaute Sicherheiten gehen verloren 133 Lösung: Critical Chain 137 Und wie steuern wir die Projekte? 140 Denkanstöße 144 Die Kunden stehen nicht vor der Tür! 145 Der Engpass ist im Markt 145 Probleme im Markt 145 Das Marketing-Dilemma 146 Die eigentliche Marketing-Aufgabe 148 Rigorose Marktanalyse 149 Das unwiderstehliche Angebot 151 Ja, aber 152 Denkanstöße 153 Wie überzeuge ich die Anderen? 155 Problem: Ich habe eine tolle Idee! 155 Logische Zusammenhänge 162 Schicht 1: Ist das mein Problem? 164 Schicht 2: Und das soll unser Problem lösen? 167 Schicht 3: Das bringt doch nichts 171 Schicht 4: Ja, aber 174 Schicht 5: Das schaffen wir nie! 176 Schicht 6: Trotz allem passiert nichts 178 Denkanstöße 179 Ist ToC also Unternehmensstrategie? 181 Die Basis einer sinnvollen Unternehmensstrategie 181 Das unwiderstehliche Angebot 183 Viable Vision: In vier Jahren Umsatz in Gewinn verwandeln 185 Den Markt segmentieren 186 Der Quantensprung 188 Zwischencheck 190 Flexibilität 191 Denkanstöße 193 Ausblick 195 Inhalt Vorwort 11 Wozu dieses Buch? 13 Was will die Theory of Constraints? 15 Was habe ich davon? 15 Und wer ist Eli Goldratt? 17 Wie kam es zur ToC? 17 Warum Theory."? 18 .of Constraints"? 18 Und wo steht die ToC heute? 18 Welche Ziele hat mein Unternehmen? 21 Geld verdienen 21 Märkte begeistern 21 Ständige Verbesserung 22 Sichere Arbeitsplätze 22 Profitables Wachstum 23 Denkanstöße 25 Geld verdienen was heißt das? 27 Durchsatz (D) 27 Bestände/Investitionen (BI) 28 Betriebskosten (BK) 28 Finanzielle Entscheidungen 28 Wie erfolgreich sind wir? 29 Denkanstöße 30 Was hindert uns am Geldverdienen? 31 Es gibt einen Engpass! 31 Fünf Schritte der ständigen Verbesserung 32 1. Identifiziere den Engpass 32 2. Entscheide, wie der Engpass optimal genutzt werden soll 33 3. Ordne alles andere dieser Entscheidung unter 34 4. Erweitere den Engpass 34 5. Beginne von vorn, wenn sich der Engpass verschiebt 34 Denkanstöße 35 Wir produzieren nicht genug! 37 Problem: lokale Effizienzen 37 Dilemma: Aber wir brauchen lokale Effizienzen! (?) 42 Untätige Ressourcen sind Verschwendung 44 Lösung: Drum Buffer Rope 47 Staffelläufer-Prinzip 49 Buffer-Management 49 Die Gefahr im Erfolg 51 Verschiebung des Engpasses 51 Denkanstöße 52 Und die Finanzen? 55 Problem: die Kostenrechnung 55 Dilemma: Durchsatz vs. Kosten 69 Die Ketten-Analogie 70 Lösung: Das Durchsatz-Rechnungswesen 75 Was verdienen wir an unseren Prod.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unternehmer und Manager, Management-Interessierte, Leser der Goldratt-Romane und Seminarteilnehmer fragen immer wieder: - Was ist die Theory of Constraints - Wie kann sie mir helfen - Worin unterscheidet sie sich von anderen Management-Theorien - Gibt es eine prägnante Zusammenfassung Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen. In einfacher Sprache und mit Praxisbeispielen vermittelt es einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge der Theory of Constraints: Erfahren Sie, wie Sie - Engpässe erkennen und nutzen, - Projekte zuverlässig und schnell ans Ziel bringen und - Wettbewerbsvorsprünge realisieren und in Gewinn verwandeln. - Drum-Buffer-Rope, - Buffer-Management, - Durchsatzrechnungswesen, - Pull-Distribution, - das unwiderstehliche Angebot, - Unternehmensstrategie, - Viable Vision. 190 pp. Deutsch.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Unternehmer und Manager, Management-Interessierte, Leser der Goldratt-Romane und Seminarteilnehmer fragen immer wieder: - Was ist die Theory of Constraints? - Wie kann sie mir helfen? - Worin unterscheidet sie sich von anderen Management-Theorien? - Gibt e.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Unternehmer und Manager, Management-Interessierte, Leser der Goldratt-Romane und Seminarteilnehmer fragen immer wieder: - Was ist die Theory of Constraints - Wie kann sie mir helfen - Worin unterscheidet sie sich von anderen Management-Theorien - Gibt es eine prägnante Zusammenfassung Das vorliegende Buch beantwortet diese Fragen. In einfacher Sprache und mit Praxisbeispielen vermittelt es einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge der Theory of Constraints: Erfahren Sie, wie Sie - Engpässe erkennen und nutzen, - Projekte zuverlässig und schnell ans Ziel bringen und - Wettbewerbsvorsprünge realisieren und in Gewinn verwandeln. - Drum-Buffer-Rope, - Buffer-Management, - Durchsatzrechnungswesen, - Pull-Distribution, - das unwiderstehliche Angebot, - Unternehmensstrategie, - Viable Vision.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Goldratt und die Theory of Constraints | Uwe Techt | Buch | 190 S. | Deutsch | 2015 | ibidem | EAN 9783838206967 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.