Regelmäßig gewähren wir Ihnen einen Einblick in die Verkaufsarchive von AbeBooks. Diese Liste stellt jedoch eine Besonderheit dar: Statt, wie bisher, nur auf die vergangenen Monate oder das letzte Jahr, blicken wir dieses Mal zurück auf alle Verkäufe, die je über die AbeBooks-Plattform getätigt wurden. Staunen Sie mit uns über ganz einmalige Bücher, die hier den Besitzer gewechselt haben.

Die Liste wird von dem italienischen Vogelkunde-Buch Storia naturale degli uccelli, trattata con methodo e adornata di figure intagliate in rame e miniate al naturale angeführt, das kürzlich für 164.000 € verkauft wurde. Dieses sowohl auf Italienisch als auch auf Latein verfasste Werk besticht vor allem durch seine lebhaften Illustrationen von Violante Vanni und Lorenzo Lorenzi. Als Vorlagen verwendeten sie tote Exemplare der einzelnen Vogelarten, die aus der Sammlung eines italienischen Adligen stammten. Da sie keine lebenden Vorbilder zur Anschauung hatten, ließen die beiden bei den lebhaften Posen der Vögel ihrer Fantasie freien Lauf. Der Text stammt von Saverio Manetti, einem italienischem Arzt und Ornithologen, der von 1749 bis 1782 dem botanischen Garten in Florenz vorstand.
"Wir sind sehr stolz, dass einer unserer Verkäufer über unsere Plattform so ein wertvolles Buch verkaufen konnte", sagt Richard Davies, Merchandising Manager von AbeBooks. "Wir haben schon seit einiger Zeit mit einem Kauf in dieser Größenordnung gerechnet. 2013 haben wir ein Buch für 52.000 € verkauft und im letzten Jahr wurden zwei Käufe über je 35.000 € getätigt. Einige Leute haben kein Problem damit, online größere Summen auszugeben."
Bisher waren eine Erstausgabe des Hobbits aus dem Jahr 1937 sowie eine Ausgabe der Areopagitica von John Milton, die beide für rund 57.000 € einen neuen Besitzer fanden, die teuersten bei AbeBooks verkauften Bücher.
Diese Bücher sind ebenfalls in dieser Preisklasse auf AbeBooks zu finden:
- Eine signierte und mit einer Widmung versehene Erstausgabe von The Sun Also Rises von Ernest Hemingway
- The Birds of Europe von John Gould (5 Bände aus dem Jahr 1837, die insgesamt 448 handkolorierte Lithographien enthalten.
Ein Exemplar der zweiten Ausgabe des Shakespeare-Folios
Weitere teuere Buchkäufe der vergangenen Monate und Jahre finden Sie in unserer Übersicht.