Erfolgreiche und besondere Bücher gibt es viele. Hier wollen wir Ihnen die 100 besten Bücher des 20. Jahrhunderts vorstellen. Darunter finden Sie unter anderem Franz Kafkas Die Verwandlung, J.R.R. Tolkien mit Der Herr der Ringe oder Der Name der Rose von Umberto Eco.
Ist Ihr Favorit nicht dabei? Haben Sie Vorschläge für unsere Liste? Teilen Sie uns hier Ihre Anregungen, Ideen und Kritik mit oder schreiben Sie an feedback-marketing@abebooks.de.
Sehen Sie sich auch unsere Auswahl der 100 besten Bücher der Welt an. |
|
1901 - 1920
|
|
- Von Paul zu Pedro, Franziska zu Reventlow
- Die vergessene Welt, Arthur Conan Doyle
- Der Dieb, Georg Heym
- Die Fahrt hinaus, Virginia Woolf
- Die Verwandlung, Franz Kafka
- Der Fall Deruga, Ricarda Huch
- Casanovas Heimfahrt, Arthur Schnitzler
- Der Untertan, Heinrich Mann
- Mitsou, Sidonie-Gabrielle Colette
- Menschheitsdämmerung, Kurt Pinthus
- Die andere Seite, Alfred Kubin
|
1921 - 1940
|
- Ulysses, James Joyce
- Das wüste Land, T.S. Eliot
- Der große Gatsby, F. Scott Fitzgerald
- Der Prozeß, Franz Kafka
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Marcel Proust
- Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
- Berlin Alexanderplatz, Alfred Döblin
- Der Mann ohne Eigenschaften, Robert Musil
- Schöne neue Welt, Aldous Huxley
- Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
|
- Der kleine Hobbit, J.R.R. Tolkien
- Ein Pfund Orangen, Marieluise Fleißer
- Der Ekel, Jean Paul Sartre
- Schloß Gripsholm, Kurt Tucholsky
- Der Geisterseher, Julien Green
- Die Blendung, Elias Canetti
- Mephisto, Klaus Mann
- Wein und Brot, Ignazio Silone
- Ein Kind unserer Zeit, Ödön Horvath
- Wendekreis des Steinbocks, Henry Miller
- Wem die Stunde schlägt, Ernest Hemingway
|
1941 - 1960
|
- Die rote Zora und ihre Bande, Kurt Held
- Schachnovelle, Stefan Zweig
- Der Fremde, Albert Camus
- Die Welt von gestern, Stefan Zweig
- Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
- Aimee & Jaguar, Erica Fischer
- Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
- Tagebuch der Anne Frank, Anne Frank
- Die größere Hoffnung, Ilse Aichinger
- 1984, George Orwell
- Die Blechtrommel, Günter Grass
|
|
1961 - 1980
|
- Solaris, Stanislaw Lem
- Die Physiker, Friedrich Dürrenmatt
- Das goldene Notizbuch, Doris Lessing
- Wo die wilden Kerle wohnen, Maurice Sendak
- Der Wüstenplanet, Frank Herbert
- Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel García Márquez
- Nachdenken über Christa T., Christa Wolf
- Jakob der Lügner, Jurek Becker
- Der Pate, Mario Puzo
- Die kleine Raupe Nimmersatt, Eric Carle
|
- Momo, Michael Ende
- Das Boot, Lothar-Günther Buchheim
- Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna, Fynn
- Ediths Tagebuch, Patricia Highsmith
- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Horst Rieck
- Oh, wie schön ist Panama, Janosch
- Der Zementgarten, Ian McEwan
- Die unendliche Geschichte, Michael Ende
- Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
- Der Name der Rose, Umberto Eco
|
1981 - 2000
|
|
- Felidae, Akif Pirinçci
- Die Säulen der Erde, Ken Follett
- Sofies Welt, Jostein Gaarder
- Feuer und Stein, Diana Gabaldon
- Der Regenbogenfisch, Marcus Pfister
- Der Vorleser, Bernhard Schlink
- Die Stadt der Blinden, José Saramago
- Die Päpstin, Donna Woolfolk Cross
- Harry Potter, J.K. Rowling
- Elementarteilchen, Michel Houellebecq
- Der Alchemist, Paulo Coelho
|
|
|
|
|